Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dárdai: Köln-Niederlage ein erwartbarer "Blitzschlag"

Pál Dárdai legte mit Hertha BSC einen Fehlstart hin
Pál Dárdai legte mit Hertha BSC einen Fehlstart hin
Foto: © Ulrich Hufnagel via www.imago-images.de
16. August 2021, 07:40

Fast hatte es Pál Dárdai ein bisschen geahnt. "Das war der Blitzschlag, von dem ich immer gesprochen habe", sagte der Trainer von Hertha BSC am Sonntag nach der 1:3-Niederlage beim 1. FC Köln.

"Ich warte, wann kommt der Blitz", hatte der Ungar nach der fast schon verdächtig reibungslosen Vorbereitung gesagt: "Es ist auch nicht normal, wenn alles so gut läuft." Und kaum hatte die Bundesliga begonnen, hatte das Hochgefühl bei der Hertha ein Ende.

Weswegen Dárdai auch eigentlich "keine große Lust zu reden" hatte: "Die Vorbereitung ist egal. Wenn die Saison beginnt, weißt du Bescheid." Doch als es zählte, verlor die Hertha. Was ihr in der Vorbereitung kein einziges Mal passiert war. Nicht mal gegen den FC Liverpool.

Dárdais Bedenken bewahrheiteten sich. "Jetzt haben wir es hinter uns. Das wird eine schwere Woche mit viel Analyse werden", kündigte er an. Und stellte vorab auch schon eines klar: "Es wird keine Ausrede geben."

Eigentlich hatte den Berlinern alles in die Karten gespielt. Schon früh gingen sie durch Neuzugang Stevan Jovetic in Führung. Und hatten dann, wie auch Dárdais Kölner Kollege Steffen Baumgart bestätigte, in der ersten halben Stunde alles im Griff. "Aber dann haben wir begonnen, lässig zu werden", monierte der Hertha-Trainer: "Wir haben voll die Richtung verloren. Ich weiß nur nicht, ob körperlich oder psychisch."

Boateng noch nicht fit für 90 Minuten

Er habe das Unheil kommen sehen, habe "fünfmal reingerufen, dass die uns auskontern und wir mehr Aggressivität zeigen müssen. Aber sie haben es nicht ernst genommen." So gaben die Berliner dem FC die Chance, ins Spiel zurückzufinden und gleich am ersten Spieltag eine Kostprobe von jenem Power-Fußball zu geben, den der neue Trainer Baumgart einfordert.

Auch der als Leader geholte Kevin-Prince Boateng, der ordentlich im Spiel war, bis ihn die Kräfte verließen, ärgerte sich über die klar verdiente und doch unnötige Niederlage. "30 Minuten waren wir die bessere Mannschaft. Dann haben wir uns verloren und sind eingebrochen", sagte er. Und kam zu dem Fazit: "Wir müssen hart arbeiten."

Der gebürtige Berliner auch, zumindest körperlich. "Ich habe mich gut gefühlt. Aber vor der Abwehr ist es viel Arbeit", sagte der 34-Jährige, der nach 14 Jahren und 13 Stationen vom AC Mailand bis zum FC Barcelona zu seinem Jugend-Klub zurückkehrte. In Köln ging er nach 58 Minuten vom Feld. "Ich baue immer weiter auf, damit ich länger auf dem Platz bleiben kann", sagte er: "Ich hoffe, dass ich schon gegen Wolfsburg 90 Minuten schaffe."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.