Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Samurai" Endo dirigiert den VfB an die Tabellenspitze

Wataru Endo überzeugte beim VfB Stuttgart
Wataru Endo überzeugte beim VfB Stuttgart
Foto: © unknown
15. August 2021, 13:19

Auch beim Gang in die Fankurve ging dem unermüdlichen Wataru Endo nicht die Puste aus.

Der neue Kapitän des VfB Stuttgart hüpfte und lachte gemeinsam mit seinen Teamkollegen, die sich nach der 5:1-Gala gegen die SpVgg Greuther Fürth als Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga feiern ließen. Nach seinem Olympia-Einsatz mit Japan war Endo erst vier Tage vor dem Traumstart ins Training der Schwaben zurückgekehrt. Doch gegen die heillos überforderten Fürther plagte er sich weder mit Krämpfen noch anderen Ermüdungserscheinungen, stattdessen bestimmte der 28-Jährige das Spiel einer über weite Strecken begeisternden Stuttgarter Mannschaft.

"Ich weiß nicht, was er jeden Tag zu essen bekommt", sagte Trainer Pellegrino Matarazzo scherzhaft über seinen topfitten Anführer. "Er hat am Donnerstag Sushi ausgegeben für die Mannschaft als neuer Kapitän. Vielleicht hat er besonderen Fisch bestellt." Was auch immer auf Endos Speiseplan vor der Partie gestanden hat: Es muss etwas Besonderes gewesen sein. Praktisch jeder Spielzug lief über den japanischen Nationalspieler. Endo leitete ein und wehrte mit seiner Zweikampfstärke ab, egal was auf dem Platz passierte, der Mittelfeldspieler war praktisch immer irgendwie beteiligt. Gewissermaßen dirigierte er die Schwaben an die Tabellenspitze.

Gala-Vorstellung

Das 1:0 machte der "Samurai" (Matarazzo) selbst, indem er einen schönen Pass von Philipp Förster technisch brillant über den herauseilenden Fürther Torhüter Sascha Burchert hinwegchippte. Sein Treffer leitete eine Gala-Vorstellung der Stuttgarter ein, bei der neben Endo vor allem Linksverteidiger Borna Sosa herausstach. Mit seinen scharfen Flanken bereitete der Kroate die drei Kopfballtreffer von Marc Oliver Kempf (55./76.) und Hamadi Al Ghaddioui (61.) vor. Das zwischenzeitliche 2:0 hatte der schon früh für den verletzten Atakan Karazor eingewechselte Philipp Klement geschossen. "Die Leistung kann uns schon eine breite Brust geben", sagte Matarazzo.

Dank der Top-Verfassung von Spielern wie Endo oder Sosa kann der VfB mit Selbstbewusstsein zum nächsten Spiel am Freitag (20.30 Uhr) bei RB Leipzig reisen. Dass etablierte Stammkräfte wie Sasa Kalajdzic (Corona), Orel Mangala (muskuläre Probleme) und Silas Katompa Mvumpa (Kreuzbandriss) fehlten, fiel angesichts der bemerkenswerten Frühform der anderen Profis kaum auf. Einzig die schwere Verletzung von Stürmer Mohamed Sankoh trübte die Stimmung bei den Stuttgartern. Nur vier Minuten nach seiner Einwechslung musste der 17 Jahre alte Stürmer nach einem heftigen Zusammenprall mit Burchert mit der Trage vom Platz gebracht werden.

"Das ist eine sehr seriöse, schwere Knieverletzung unter Beteiligung des Kapsel- und Bänderapparats. Das wird auf keinen Fall unter sechs Monaten dauern, eher sogar noch länger", sagte Sportdirektor Sven Mislintat am Sonntag. Die Personalprobleme der Schwaben spitzen sich dadurch nochmal zu, auch wenn Mislintat wenige Stunden nach dem Fürth-Spiel den französischen Mittelfeldspieler Enzo Millot von der AS Monaco als wohl letzten Neuzugang präsentierte. Mittelfeldstratege Endo dürfte zu diesem Zeitpunkt schon zuhause gewesen sein, um sich zu erholen. Zumindest ein bisschen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.