Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gelungener Bundesliga-Auftakt für den Fast-Absteiger

"Geiles Spiel": Beherzte Kölner fertigen Hertha BSC ab

1. FC Köln schlägt Hertha BSC zum Bundesliga-Auftakt
1. FC Köln schlägt Hertha BSC zum Bundesliga-Auftakt
Foto: © via www.imago-images.de
15. August 2021, 19:36

Dank Anthony Modeste und Florian Kainz hat Steffen Baumgart den Debüt-Fluch beim 1. FC Köln gebannt und als erster Trainer seit Volker Finke seine Premiere in der Fußball-Bundesliga mit dem FC gewonnen.

Beim 3:1 (1:1) gegen Hertha BSC drehte der im Vorjahr torlose und in der Rückrunde gar verliehene Modeste das Spiel mit einem Tor und einer Vorlage. Kainz traf doppelt.


Nach dem 0:1 durch Herthas Neuzugang Stevan Jovetic (6.) gelang Modeste, der die Kölner 2017 mit 25 Toren in die Europa League geschossen hatte, sein erster Liga-Treffer seit 14 Monaten (41.). Das 2:1 von Kainz bereitete er vor (52.), dann traf der Österreicher erneut (55.).

"Wir haben ein geiles Spiel gesehen", kommentierte Baumgart im "DAZN"-Interview den mitunter furiosen Auftritt seines neuen Teams und sah seine Vorgaben weitgehend umgesetzt. "Die Jungs können Gas geben, und das haben sie gemacht. Die Mentalität passt. Wir mussten uns erst reinarbeiten, und wichtig war, dass wir uns nicht beeindrucken lassen haben, sondern weitergemacht haben. Schön, dass es mit einem Erfolgserlebnis ausgegangen ist."

Der Sieg der beherzt aufspielenden Gastgeber, die sich im Vorjahr erst in der Relegation gerettet hatten, war verdient, die 16.500 Zuschauer begeistert.

Hertha BSC kurzfristig ohne Davie Selke

Nach Finke 2011 hatten Stale Solbakken, Peter Stöger, Stefan Ruthenbeck, Achim Beierlorzer, Markus Gisdol und Friedhelm Funkel die Kölner in der Bundesliga trainiert. Nur Stöger hatte beim Debüt einen Punkt geholt.

Der 31 Jahre alte Montenegriner Jovetic, der mit 17 Jahren vor einem Wechsel zum FC Köln gestanden hatte, war derweil mit seinem dritten Ballkontakt in der Bundesliga erfolgreich und hat nun in allen fünf großen Ligen Europas mindestens einmal getroffen.

Baumgart hatte neben Rückkehrer Mark Uth (Schalke 04) und Innenverteidiger Timo Hübers (Hannover 96) in Dejan Ljubicic (Rapid Wien) statt Ondrej Duda einen dritten Sommer- Zugang in die Startelf beordert.

Die Berliner mussten kurzfristig ohne Davie Selke (Gehirnerschütterung) auskommen. In Rückkehrer Kevin-Prince Boateng (AC Monza), Nationalspieler Suat Serdar (Schalke 04) und Jovetic begannen ebenfalls drei Neuzugänge.

"Es gibt nur einen Weg: Nach vorne"

"Es gibt nur einen Weg: Nach vorne", hatte Baumgart angekündigt. Seine Spieler beherzigten dies und rannten sofort an. Die fatale Standard-Schwäche aus der Vorsaison hat aber auch der neue Trainer in der Vorbereitung noch nicht abstellen können.

Nach einem Freistoß von Marvin Plattenhardt hielt Kölns Keeper Timo Horn den Kopfball von Matheus Cunha. Der brasilianische Olympiasieger leitete den Ball aber gedankenschnell zu Jovetic weiter, der ihn über die Linie drückte.

Nach kurzer Schockphase spielten die Kölner weiter engagiert vorne. Uth vergab die große Gelegenheit zum Ausgleich (18.).

Neue Elfer-Regel spielt dem 1. FC Köln in die Karten

Glück hatte der FC, als Schiedsrichter Robert Hartmann nach einem vermeintlichen Handspiel von Rafael Czichos im Strafraum die TV-Bilder ansah, aber keinen Strafstoß gab. Im Vorjahr hätte es den gegeben, nach neuer Regelung, in der die Absicht im Vordergrund steht, war die Entscheidung okay.

Auch Modestes Ausgleich wurde geprüft, VAR Patrick Alt sah aber kein klares Foul beim Zweikampf mit Trainer-Sohn Marton Dardai.

Nach dem Wechsel überrumpelten die Kölner die Hertha. Schon Ellyes Skhiri hätte das 2:1 erzielen können (48.), dann traf Kainz innerhalb von drei Minuten doppelt. Obwohl die Hertha danach nur bedingt Druck machte, ging Baumgart an der Seitenlinie jede Sekunde engagiert mit, tigerte die Seitenlinie auf und ab. In der Schlussphase war sein Team mit Kontern näher am 4:1 als die Berliner am Anschluss.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.