Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie lange hält der Coach noch die Füße still?

Verstärkungen für den FC Bayern? Nagelsmann reagiert

Julian Nagelsmann erwischte einen schweren Start beim FC Bayern
Julian Nagelsmann erwischte einen schweren Start beim FC Bayern
Foto: © via www.imago-images.de
15. August 2021, 09:46
sport.de
sport.de

Das glückliche 1:1 zum Auftakt der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach hat untermauert, dass beim FC Bayern noch lange nicht alles rund läuft. Neu-Coach Julian Nagelsmann weicht der Frage nach möglichen Verstärkungen dennoch vorerst aus.

"Über personelle Dinge spreche ich nicht öffentlich. Das habe ich schon oft betont", zitiert "Sport1" den 34-Jährigen, der jedoch einschränkt: "Jeder von uns, mit dem entsprechenden Stellenprofil im Klub, hat die Aufgabe zu schauen, was auf dem Transfermarkt passiert."

Dass Nagelsmann, anders als sein Vorgänger Hansi Flick, darauf verzichtet, öffentlich Verstärkungen zu fordern, überrascht allerdings nicht. In Transferfragen habe letztlich der Verein "den Hut auf", betonte Nagelsmann bereits auf seiner Antritts-PK. Angesichts der großen finanziellen Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie bestehe ohnehin kaum Handlungsspielraum.

Wie lange hält Nagelsmann beim FC Bayern noch die Füße still?

Dem Bericht zufolge mehr als leere Worte: Nagelsmann, der eigentlich gerne eine offensivere Alternative zu Außenverteidiger Benjamin Pavard im Kader begrüßt hätte, verzichtet "Sport1" zufolge bewusst darauf, Druck auf den Klub auszuüben.

Die Situation könnte sich allerdings ändern, sollte Nagelsmann nicht bald gute Ergebnisse liefern und seinerseits in die Schusslinie geraten. Zumal nicht von der Hand zu weisen ist, dass der FC Bayern auf einigen Positionen nicht so gut aufgestellt ist, wie in den Spielzeiten zuvor.


Mehr dazu: Das sind Nagelsmanns Baustellen beim FC Bayern


Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus warnte im Gespräch mit der "Sport Bild" unlängst, der FC Bayern wandele auf einem "schmalen Grat". Mehrere Teams seien in der Breite besser besetzt als das Team von der Säbener Straße.

Nagelsmann und Bayern können die Unkenrufe allerdings zum Erliegen bringen. Folgen in den kommenden Wochen überzeugende Auftritte gegen Borussia Dortmund (17.08./Super Cup), den 1. FC Köln (22.08./2. Spieltag), den Bremer SV (25.08./DFB-Pokal), Hertha BSC (28.08./3. Spieltag) und RB Leipzig (11.09./4. Spieltag) dürfte die Lage schon wieder anders aussehen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.