Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer Leverkusen verpasst Auftaktsieg bei Union Berlin

Union Berlin und Bayer Leverkusen teilen die Punkte
Union Berlin und Bayer Leverkusen teilen die Punkte
Foto: © Annegret Hilse via www.imago-images.de
14. August 2021, 17:31

Bayer Leverkusen hat beim Bundesliga-Debüt des neuen Trainers Gerardo Seoane einen perfekten Start in die Saison verfehlt. Bei Union Berlin musste sich die ambitionierte Werkself am 1. Spieltag mit einem umkämpften 1:1 (1:1) begnügen. Auch das Schweizer Trainerduell zwischen Seoane und Unions Urs Fischer blieb im Stadion An der Alten Försterei ohne Sieger.

Die Berliner, die am Donnerstag in den Playoffs der neuen Conference League beim finnischen Vertreter Kuopio PS antreten, gingen durch den im Sommer fest vom FC Liverpool verpflichteten Taiwo Awoniyi (7.) in Führung. Leverkusen gelang durch Moussa Diaby (12.) der schnelle Ausgleich.

"Es war ein intensives Spiel", resümierte Bayer-Innenverteidiger Jonathan Tah nach der Partie bei "Sky", "wir haben die Zweikampf-Situationen sehr gut angenommen. Aber mit einem Punkt sind wir nicht zufrieden."

Fischer nahm bei den Köpenickern, bei denen es nach dem erfolgreichen zweiten Bundesliga-Jahr einen größeren personellen Umbruch gegeben hatte, zwei Änderungen im Vergleich zum Pokal vor. Unter anderem rückte Neuzugang Genki Haraguchi in die Startelf. Seoane wechselte auf drei Positionen. Der brasilianische Olympiasieger Paulinho saß zunächst auf der Bank.

In einer munteren, temporeichen und ausgeglichenen Anfangsphase suchten beide Mannschaften den Weg nach vorne. Chancen nach individuellen Abwehrfehlern blieben zunächst folgenlos, trotzdem durften Union und Bayer früh jubeln.

Awoniyi wurde nach starkem Zuspiel von Max Kruse von Leverkusens Innenverteidigung nicht konsequent gestört. Fünf Minuten später gelang dem starken Diaby nach einem sehenswerten Solo der verdiente Ausgleich.

Bayer Leverkusen und Union Berlin ohne Präzision

Bayer übernahm zunehmend die Kontrolle, stieß dabei aber viel zu selten ins letzte Drittel vor. Angreifer Patrik Schick, der sich mitunter weit aus dem Sturmzentrum zurückfallen ließ, kam kaum zu Abschlüssen. Union strahlte einzig mit langen Bällen auf den schnellen Awoniyi ein wenig Gefahr aus. Chancen blieben so Mangelware. Zudem störten viele Nickligkeiten den Spielfluss.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Bayer und Berlin fehlte Präzision in den Aktionen. Pässe in die Schnittstellen landeten beim Gegner, vielversprechende Angriffe mussten nach technischen Patzern abgebrochen werden. Die erste gefährliche Strafraumszene ließ lange auf sich warten - und wirkte für Union kurzzeitig wie ein Weckruf.

Der eingewechselte Levin Öztunali tauchte vor Leverkusen-Schlussmann Lukas Hradecky auf, brachte den Ball aber nicht entscheidend unter Kontrolle (68.). Union blieb am Drücker. Allerdings kam auch Bayer noch zu Chancen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.