Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Freiburg verzweifelt an Bielefelds Ortega

Keinen Sieger gab es im Duell zwischen Freiburg und Bielefeld
Keinen Sieger gab es im Duell zwischen Freiburg und Bielefeld
Foto: © Ulrich Hufnagel via www.imago-images.de
14. August 2021, 17:29

Hohe Intensität, keine Tore: Arminia Bielefelds starker Torhüter Stefan Ortega hat den SC Freiburg mächtig geärgert und den Ostwestfalen den ersten Punkt der neuen Bundesliga-Saison beschert. Der 28 Jahre alte Schlussmann war beim torlosen, aber unterhaltsamen Unentschieden gegen die Breisgauer mehrfach glänzend zur Stelle.

Damit verpassten die Freiburger von Trainer Christian Streich einen perfekten Saisonstart, in den vorherigen zwei Jahren war Freiburg jeweils mit Siegen gestartet. Dem SC gelang in nun fünf Partien noch nie ein Bundesliga-Dreier auf der Alm, wo am Samstag 13.750 Zuschauer für eine tolle Stimmung sorgten.

"Oh, wie ist das schön", schallte es bereits kurz nach Anpfiff durch die Schüco-Arena. Erstmals seit ihrer Bundesliga-Rückkehr in der Vorsaison bestritt die Arminia ein Heimspiel vor mehr als 10.000 Fans. Auf dem Rasen legten auch beide Teams hochmotiviert los.

Routinier Fabian Klos, dem Trainer Frank Kramer wie schon im DFB-Pokal beim Regionalligisten SpVgg Bayreuth (6:3) trotz zahlreicher Offensivneuzugänge das Vertrauen schenkte, kam zum ersten gefährlicheren Abschluss (8.). Insgesamt hatten die Gäste aber leichte technische Vorteile und spielten diese nach und nach besser aus.

Zunächst verzog Yannik Keitel (17.) von der Strafraumgrenze. Anschließend zwangen Nicolas Höfler (19.) und Nico Schlotterbeck (31.) Bielefeld-Schlussmann Ortega zu zwei Glanztaten.

Immer wieder Ortega

Die Arminia lauerte in einer zunehmend intensiver geführten Partie durch schnelle Abschläge des technischen starken Ortega auf Umschaltmomente. Oft unterband der SC diese nur durch taktische Fouls. Masaya Okugawa, der plötzlich frei vor SC-Keeper Mark Flekken auftauchte (31.), hätte die Führung erzielen müssen, allerdings hätte Schiedsrichter Sven Jablonski wohl wegen Foulspiels abgepfiffen.

In der Folge stand erneut Ortega zwei Mal gegen Lucas Höler im Mittelpunkt: Erst parierte er aus unmittelbarer Nähe (38.), dann beim Distanzversuch (55.) des Freiburgers. Zuvor hatte Bielefeld durch den wuseligen Okugawa (48./50.) gute Möglichkeiten zur Führung, später musste der Japaner verletzt ausgewechselt werden (67.).

Die Partie war auch nach dem Seitenwechsel ansehnlich, beide Teams spielten auf Sieg und schenkten sich in hart, aber nicht unfair geführten Zweikämpfen nichts. Die fußballerische Qualität der Partie ließ bei sommerlichen Temperaturen zwar etwas nach, die Spannung blieb aber groß.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.