Der FC Schalke 04 ist noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat Rufat Dadashov unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Offensivspieler stand zuletzt in den USA beim Phoenix Rising FC unter Vertrag.
Nach eineinhalb Jahren in den USA kehrt der Ex-Nationalspieler Aserbaidschans in den deutschen Fußball zurück. Der Angreifer war bereits für den SV Gonsenheim, die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, SVN Zweibrücken, den 1. FC Saarbrücken, Germania Halberstadt, den ZFC Meuselwitz, BFC Dynamo und Preußen Münster aktiv.
2017/18 ergatterte Dadashov im Trikot der Berliner mit 25 Treffern die Torschützenkanone der Regionalliga Nordost. Für Aserbaidschan traf er fünfmal in 24 Länderspielen.
Dadashovs Abschied aus Deutschland verlief allerdings nicht ohne Nebengeräusche. "Leider möchte Rufat kein Teil mehr dieser Mannschaft sein und hat seine persönlichen Ziele gegenüber denen seiner Teamkameraden in den Vordergrund gerückt", teilte der SC Preußen Münster im Januar 2020 beim Abschied des Angreifers mit.
Siebter externer Neuzugang für den FC Schalke 04 II
Auf Schalke ist Dadashov für die zweite Mannschaft vorgesehen, die somit den siebten externen Neuzugang verzeichnet. Bislang schlossen sich Lukas Frenkert (SC Preußen Münster), Joey Müller (Arminia Bielefeld), Julius Schell (Borussia Dortmund), Mateo Aramburu (Wuppertaler SV), Sven Mende (VfB Lübeck) und Ivan Prebanic (DJK TuS Hordel) der Knappenschmiede an.
Mit 29 Jahren ist Dadashov der älteste Akteur im Kader von S04 II und dürfte eine Führungsrolle zugedacht bekommen. Mit Sven Mende steht nur ein weiterer Spieler im Aufgebot, der über 23 Jahre alt ist.
Die Regionalliga West startet am Freitagabend mit der Partie SV Lippstadt 08 gegen den SC Wiedenbrück in die Saison, die Partie FC Schalke 04 II gegen den 1. FC Köln II beendet am Sonntag (15 Uhr) den 1. Spieltag.

























