Die beiden Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach haben Angreifer Vedat Muriqi von Lazio Rom ins Visier genommen - ein Gerücht, das keineswegs neu ist. Nun kommt einem Bericht zufolge jedoch frischer Wind in die Sache.
Stürmer Vedat Muriqi könnte es nach Deutschland verschlagen, wie "Il Messaggero" und der "Corriere della Sera" berichten. Demnach zeigen Frankfurt und Gladbach weiterhin Interesse am Kosovaren.
Ein Wechsel des 27-Jährigen sei demnach in diesem Sommer durchaus wahrscheinlich. Obgleich Muriqi im ersten Teil der Vorbereitung auf die neue Serie-A-Saison zu einer der positiven Überraschungen im Team von Neu-Trainer Maurizio Sarri zählt, ist sein Abgang wohl längst beschlossene Sache. Zu enttäuschend verlief die vergangene Spielzeit mit 27 Liga-Spielen (sieben Startelf-Einsätze) und nur einem Tor.
Noch ist offenbar aber nicht geklärt, in welcher Form ein Transfer zwischen Lazio Rom und einem der beiden Bundesligisten zustande kommen kann.
Lazio sei offen für Gespräch über eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht. Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach schwebt angeblich allerdings eher eine Leihe mit Kaufoption vor.
Muriqi enttäuscht in Serie-A-Debütsaison
Lazio-Sportdirektor Igli Tare könnte einen möglichen Transfer in den kommenden Tagen nun in Deutschland vorantreiben.
Lazio befindet sich aktuell im Trainingslager in Marienfeld, bis zum 7. August bereitet sich das Sarri-Team in Nordrhein-Westfalen vor. Tares Präsenz in Deutschland könnte die Transfer-Abwicklung beschleunigen, heißt es.
Der 30-fache kosovarische Nationalspieler war erst im vergangenen Sommer für immerhin 18,5 Millionen Euro und mit großen Erwartungen von Fenerbahce in die italienische Hauptstadt gewechselt. Dort unterzeichnete der Linksfuß einen Vertrag bis Sommer 2025.






























