Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

8-Millionen-Mann stellt klar: "Ich habe das abgeschüttelt"

Serdar vor Hertha-Neustart: Kein Gedanke mehr an Schalke

Suat Serdar will in Berlin zu alter Stärke finden
Suat Serdar will in Berlin zu alter Stärke finden
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
01. August 2021, 20:04
sport.de
sport.de

Neben Kevin-Prince Boateng ist Suat Serdar wohl der populärste Neuzugang beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC in diesem Sommer. Immerhin kommt der Mittelfeldspieler vom FC Schalke, wo er zum Leistungsträger und vierfachen deutschen Nationalspieler gereift war. 

In Berlin wagt der Acht-Millionen-Euro-Transfer jetzt den Neustart, nachdem es in 2020/2021 auf Schalke eine absolute Katastrophen-Saison gab, die bekanntermaßen mit dem Abstieg der Königsblauen endete.

Auch knapp drei Monate nach dem bitteren Niedergang des FC Schalke aus dem deutschen Fußball-Oberhaus kann Serdar die Frage noch immer nicht beantworten, was die entscheidenden Gründe für den Abstieg waren: "Ich glaube, keiner auf Schalke hat eine Erklärung dafür, warum es so bergab gegangen ist", meinte er im Gespräch mit dem "kicker".

Serdar selbst war bis auf einige Krankheits- und Verletzungspausen einer der Protagonisten im Schalker Abstiegskader, stand immerhin in 25 Ligaspielen in 2020/2021 auf dem Rasen. Nach dem desaströsen Abschneiden der Gelsenkirchener und dem anschließenden Abschied aus dem Ruhrgebiet will sich der Mittelfeldmann nun voll auf seine neuen Aufgaben in dem Klub fokussieren, bei dem er einen langfristigen Vertrag bis 2026 unterzeichnet hat. 

"Ich habe das abgeschüttelt. Es bringt nichts, in die Vergangenheit zu schauen, sondern man muss eher nach vorne blicken. Es ist ein Neuanfang: Für Hertha und für mich", so Serdar über seinen Abschied vom S04 und den vollzogenen Tapetenwechsel.

Neben ihm entschied sich mit Kevin-Prince Boateng ein weiterer Ex-Schalker in diesem Sommer für den Schritt in die Hauptstadt. Boateng kickte zwischen 2013 und 2015 auf Schalke und bestritt 46 Ligaspiele (sechs Tore) für die Knappen.

Boateng und Serdar sollen Hertha BSC weiter nach oben führen

Den zehn Jahre älteren Boateng, der in Berlin auf ähnlichen Mittelfeld-Positionen eingesetzt werden könnte, nimmt sich Serdar durchaus als Vorbild: "Von Prince kann ich lernen, dass ich auf dem Platz viel lauter sein und mehr Kommandos geben muss." 

Den Respekt des gebürtigen Bingeners kann sich Berlin-Heimkehrer Boateng in jedem Falle sicher sein: "Prince tut dem Team sehr gut, er spricht viel und geht voran. Er kann richtig auf den Tisch hauen, wenn etwas nicht so funktioniert, aber er kann auch unheimlich gut motivieren", so Serdar weiter.

Gemeinsam mit Boateng und Serdar sowie der weiteren Neuverpflichtung Stevan Jovetic will Hertha BSC in der neuen Saison unbedingt einen besseren Tabellenplatz in der Bundesliga erringen als den 14. in der abgelaufenen Saison. 

Die jüngsten Testspiele der Truppe von Cheftrainer Pál Dárdai verliefen dabei mit zuletzt drei Siegen in Serie recht vielversprechend. Zuletzt wurden der FC Liverpool (4:3), Al Hilal (3:2) und Gaziantep (3:0) bezwungen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03