Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Reizt mich überhaupt nicht"

Max Verstappen betont Abneigung gegen Elektroautos

Max Verstappen mag keine E-Autos
Max Verstappen mag keine E-Autos
Foto: © ANTONIN VINCENT via www.imago-images.de
31. Juli 2021, 22:06
sport.de
sport.de

Formel-1-Star Max Verstappen hat zwar eine Vorliebe für (schnelle) Fortbewegungsmittel, doch ein Elektroauto kommt dem Niederländer nicht ins Haus, auch nicht in einigen Jahren.

Sebastian Vettel outete sich zuletzt als Fan der flotten E-Flitzer und auch in der Bevölkerung sind zusehends mehr Fahrzeuge mit dem E-Kennzeichen zu entdecken. Doch Red-Bull-Pilot Max Verstappen will kein elektrisch angetriebenes Auto im Haus haben.

Von "Bild" gefragt, ob Elektroautos für ihn vollwertige Autos sind, erklärte er: "Nein, das ist nicht mein Stil. Ich besitze keins und plane auch nicht, mir in der Zukunft eines zu zulegen."

Das größte Problem für den 23-Jährigen: "Die haben keinen Sound." Auch das durch die Batterie bedingte hohe Gewicht missfällt dem Rennfahrer. 

"Die Beschleunigung ist natürlich beeindruckend", betonte Verstappen, um sofort eine etwas merkwürdig anmutende Begründung für seine Ablehnung anzufügen: "Aber die kommt von einer Batterie, also reizt es mich überhaupt nicht", fügte Verstappen an. 

Verstappen: "Du versuchst einfach, dich ganz fest am Lenkrad festzuhalten"

Neben seiner Aversion gegen Elektroautos sprach der Formel-1-Pilot auch über seinen schweren Unfall in Silverstone, vor dem er von Lewis Hamilton von der Strecke abgedrängt worden war. 

Die Schmerzen hätten durchaus ein paar Tage lang angehalten, dann aber nachgelassen. "Klar, die ersten paar Stunden und Tage nach einem Unfall wie in Silverstone sind nie schön. Aber dann, langsam, aber sicher, fühlt sich dein Körper besser an. Ende der Woche nach dem Crash konnte ich dann auch wieder normal trainieren", verriet Verstappen, der mit dem 51-fachen seines Körpergewichts im Reifenstapel landete.

Den Moment vor dem Einschlag beschrieb der 23-Jährige folgendermaßen: "Du versuchst einfach, dich ganz fest am Lenkrad festzuhalten und den Körper anzuspannen. In solchen Momenten ist diese Körperspannung entscheidend."

Mittlerweile ist der Crash für den Niederländer abgeschlossen, Fragen danach nerven den Titelanwärter der Formel 1 nur noch.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Ungarn GP 2021

1GroßbritannienLewis Hamilton1:15.419m
2FinnlandValtteri Bottas+0.315s
3NiederlandeMax Verstappen+0.421s
4MexikoSergio Pérez+1.002s
5FrankreichPierre Gasly+1.064s

Newsticker

Alle News anzeigen