Hätte Lewis Hamilton nach seinem kompromisslosen Manöver gegen seinen ärgsten Widersacher Max Verstappen eine härtere Sanktion als die Zehn-Sekunden-Strafe erhalten müssen? Über diese Frage wird auch am Tag nach dem Großen Preis von Großbritannien, den der Formel-1-Weltmeister nach dem heftigen Verstappen-Unfall gewann, hoch und runter diskutiert.
Jetzt hat sich auch Verstappens Vater und Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen zu Wort gemeldet. Der 49-Jährige, der seinen Sohn nach dem harten Einschlag in die Reifenstapel ins Krankenhaus begleitet hatte, reagierte mit totalem Unverständnis auf die Entscheidung der Rennleitung, Mercedes-Star Hamilton lediglich eine zehnsekündige Zeitstrafe aufzuerlegen.
Der Rekordweltmeister leistete diese bei seinem Boxenstopp bei der Hälfte des Rennens ab und fuhr im Anschluss von Platz fünf auf Platz eins.
"Es kann wirklich nicht das sein, was Hamilton dort getan hat, an dieser Stelle", wird Jos Verstappen in der niederländischen Zeitung "De Telegraaf" zitiert. Der einstige Teamkollege von Michael Schumacher echauffierte sich zunächst über die rücksichtslose Aktion des Briten als solche, nach der sein Filius mit über 250 km/h von der Strecke abflog und mit Fliehkräften von 51 G in die Streckenbegrenzung krachte.
Verstappen fordert eine Rennsperre für Hamilton
Für das Manöver des siebenmaligen F1-Weltmeisters, welches den harten Crash des 23-jährigen Niederländers zur Folge hatte, hätte sich Verstappen senior eine deutlich härtere Bestrafung gewünscht. "Ich finde eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe wirklich lächerlich!", so der 107-fache Grand-Prix-Starter.
Jos Verstappen machte gar keinen Hehl daraus, was er sich stattdessen für eine Reaktion der Rennleitung gewünscht hätte: "Meiner Meinung nach hätten sie ihn [Hamilton, Anm. d. Red.] für ein Rennen sperren können. Max lässt ihm Platz und setzt sich einfach vor ihn. Dann kann man innen nicht überholen."
Max Verstappen postete in der Nacht zu Montag via Instagram, dass er mit seinem Vater das Krankenhaus ohne Verletzungen wieder verlassen habe.


