Frederik Rönnow sieht nach einem durchwachsenen Leih-Jahr beim FC Schalke 04 für sich keine Perspektive mehr bei Eintracht Frankfurt. Der Torhüter steht vor einem Bundesliga-internen Wechsel. Sein Nachfolger kommt wohl vom VfB Stuttgart.
Eintracht Frankfurt wird wohl in Kürze einen weiteren Abgang bekanntgeben. Laut einem Bericht des "kicker" steht Frederik Rönnow kurz vor dem Wechsel zum Ligakonkurrenten Union Berlin. Der Conference-League-Teilnehmer sucht nach dem Abgang von Loris Karius einen neuen Torhüter.
Union Berlin sucht einen neuen Torhüter
"Wir suchen einen Torhüter, der in der Lage ist, Bundesliga zu spielen und auch um die Nummer 1 zu konkurrieren", sagte Union-Manager Oliver Ruhnert.
Rönnow kämpft in Berlin mit dem in der vorigen Saison stark aufspielenden Andreas Luthe um den Stammplatz zwischen den Union-Pfosten. Trainer Urs Fischer wird wohl in den kommenden Wochen einen offenen Konkurrenzkampf ausrufen.
Rönnow war im letzten Jahr an den FC Schalke 04 ausgeliehen, bei dem er schlussendlich gegen Ralf Fährmann das Nachsehen hatte und lediglich auf elf Einsätze in der Bundesliga kam. In Frankfurt hätte Rönnow selbiges Schicksal bevorgestanden, die Adlerträger sind mit ihrem Stammkeeper Kevin Trapp hervorragend besetzt.
Jens Grahl kommt zu Eintracht Frankfurt
Die im Zuge des bevorstehenden Rönnow-Abgangs entstehende Vakanz wird die Eintracht laut dem "kicker" mit Jens Grahl füllen, der vom VfB Stuttgart an den Stadtwald kommt. Grahl verfügt am Wasen noch über ein bis 2022 datiertes Arbeitspapier.
Der 32-Jährige ist das, was man eine solide Nummer zwei nennt. Nach sieben Jahren bei der TSG Hoffenheim, die nur durch eine einjährige Ausleihe zum SC Paderborn unterbrochen wurde, wechselte Grahl 2016 nach Stuttgart. Seine zwölf Bundesliga-Einsätze bestritt Grahl allesamt im Hoffenheim-Trikot.





























