Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Niederländer gibts letztes Amt bei den Gelsenkirchenern ab

S04 wählt Aufsichtsrat - Ovationen bei Stevens-Abschied

Huub Stevens zieht sich beim FC Schalke zurück
Huub Stevens zieht sich beim FC Schalke zurück
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
17. Juli 2021, 16:45
sport.de
sport.de

Unter stehenden Ovationen und Fangesängen ist Huub Stevens aus seinem letzten Amt beim FC Schalke 04 ausgeschieden. Zum letzten Mal nahm der Jahrhunderttrainer der Gelsenkirchener als Aufsichtsratsmitglied an der Mitgliederversammlung des Klubs teil. 

Der 67-Jährige verzichtete auf eine erneute Kandidatur für den Aufsichtsrat. Dem mächtigen Vereinsgremium hatte Stevens drei Jahre lang angehört. Zuvor war er außerdem im Jahr 2015 kurzzeitig als Sportlicher Beirat für den Verein tätig.

Auch der bisherige Vorsitzende des Gremiums Dr. Jens Buchta legte auf der außerordentlichen Mitgliedersammlung an diesem Samstag sein Amt nieder. In einer letzten Rede bedankte er sich bei Stevens und seiner Treue zum FC Schalke. 

Buchta sorgte dabei in der Schalker Veltins Arena für einige Lacher auf den dünn besetzten Tribünen, als er abschließend in Richtung des Niederländers meinte: "Holland ist ja nicht weit weg und irgendwann braucht man bestimmt wieder einen Interimstrainer."

Stevens als Jahrhunderttrainer beim FC Schalke 04 eine Legende

Huub Stevens hatte den FC Schalke zuletzt im Dezember 2020 zum insgesamt vierten Mal als Cheftrainer übernommen, wenn auch nur für wenige Spiele. Er brachte vor allem in seiner ersten Amtszeit zwischen 1996 und 2002 großen Erfolg zu den Königsblauen.

1997 gewann der FC Schalke unter Stevens den UEFA-Pokal, bis heute der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. 2001 scheiterten die Schalke mit ihrem "Knurrer aus Kerkrade" nur haarscharf am FC Bayern München - die legendäre Vier-Minuten-Meisterschaft. Außerdem holte Stevens mit dem S04 zweimal den DFB-Pokal.

Schalke wählt Aufsichtsrat

Im weiteren Verlauf hat der mit 217 Millionen Verbindlichkeiten belastete Revierklub schließlich einen großen Teil der Kandidaten wichtiger Gremien gewählt.

Dabei erhielten Moritz Dörnemann (3044 Stimmen), Sven Kirstein (3003) und Axel Hefer (2439) die besten Ergebnisse. Der nach dem Rücktritt von Jens Buchta neu zu wählende Vorsitzende des Aufsichtsrats wird erst nach der konstituierenden Sitzung des Gremiums gekürt. Gute Chancen auf den Vorsitz soll der 44 Jahre alte Hefer haben.

Die zweigeteilte Mitgliederversammlung war nötig geworden, weil bei der digitalen Veranstaltung am 13. Juni mit etwa 7500 eingeloggten Mitgliedern die Technik streikte und die Versammlung am Ende ohne Wahlen abgebrochen werden musste. Immerhin hatten die Mitglieder noch die Gelegenheit zur Aussprache.

Der zweite Versuch, die anstehen Wahlen zum Aufsichtsrat, Ehrenrat und Wahlausschuss durchzuführen, fand am Samstag als Präsenzveranstaltung unter strengen Hygienevorschriften und strenger Sitzplatzzuweisung statt. Wegen der langen Stimmenauszählung dauerte die Versammlung fast fünf Stunden.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
3
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
0
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
3
1
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
2
1
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
4
2
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
20:30
Sa, 20.09.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3
2
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
3
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
13:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05