Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vertrag bis 2025

Perfekt: Auch U21-Star Nmecha unterschreibt in Wolfsburg

Lukas Nmecha startet seinen zweiten Anlauf beim VfL Wolfsburg
Lukas Nmecha startet seinen zweiten Anlauf beim VfL Wolfsburg
Foto: © Darius Simka via www.imago-images.de
16. Juli 2021, 21:58
sport.de
sport.de

Der VfL Wolfsburg rüstet für die kommende Bundesliga- und Champions-League-Saison weiter auf. Nach der Verpflichtung von Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw vom 1. FC Köln gaben die Niedersachsen den Transfer von U21-Nationalspieler Lukas Nmecha bekannt.

Der 22-Jährige Angreifer spielte bereits in der Hinrunde der Saison 2019/20 als Leihgabe von Manchester City bei den Wölfen, konnte sich aber damals in Wolfsburg nicht mit regelmäßigen Einsätzen für die erste Mannschaft empfehlen.

Dennoch scheint Nmecha schon damals einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Der VfL überweist laut "kicker" Informationen rund acht Millionen Euro für die Verpflichtung des Stürmers in Richtung Manchester. In Wolfsburg erhält Nmecha einen Vertrag bis 2025 und soll in der kommenden Saison die prestigeträchtige Rückennummer zehn bei den Niedersachsen erhalten.

In Anderlecht nochmals gereift

"Wir waren von Lukas‘ Qualitäten immer überzeugt und haben seinen Weg auch nach seinem Weggang aus Wolfsburg weiter genau verfolgt. In Anderlecht hat er den nächsten Karriereschritt gemacht und sich enorm weiterentwickelt. Nicht zuletzt bei der deutschen U21-Auswahl hat er gezeigt, wie wichtig er für eine Mannschaft auf und neben dem Platz sein kann und dass er trotz seiner erst 22 Jahre Führungsaufgaben übernimmt und vorangeht", sagte VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer.

Nmecha stand seit 2017 bei Manchester unter Vertrag, wurde aber in der Zeit unter anderen an Wolfsburg, den englischen Zweitligisten FC Middlesbrough und den belgischen Erstligisten RSC Anderlecht ausgeliehen. In Belgien erzielte der Juniorennationalspieler in 37 Ligaspielen 18 Tore. Bei der Endrunde der U21-Europameisterschaft wurde der Stürmer mit vier Treffern in sechs Spielen Torschützenkönig.

Auch Nmecha freut sich darauf, sich ein zweites Mal beim VfL beweisen zu dürfen. "Obwohl es sportlich keine einfache Zeit für mich war, habe ich mich in Wolfsburg und in der Mannschaft sehr wohl gefühlt. Ich freue mich darauf, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und vor allem darauf, jetzt endlich zeigen zu können, was in mir steckt."

Verlässt Wout Weghorst den VfL Wolfsburg?

Ob dieser Transfer gleichzeitig den Abgang von Wout Weghorst nach sich zieht, kann nur spekuliert werden. Immerhin könnte die Nmecha-Verpflichtung ein Vorbote hierfür sein.

Wie schon Oliver Glasner setzt auch der neue Wolfsburger Trainer Mark van Bommel auf einen Ein-Mann-Sturm. Für Weghorst gab es aufgrund seiner treffsicheren Jahre immer mal wieder Nachfragen, vor allem aus der Premier League. Von dort gelten schon länger die Londoner Kontrahenten Tottenham Hotspur und West Ham United als potenzielle Abnehmer.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.