Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Große Umwälzungen im Nachwuchs des BVB

Mike Tullberg coacht die U19 des BVB
Mike Tullberg coacht die U19 des BVB
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
16. Juli 2021, 08:58
sport.de
sport.de

Die Nachwuchs-Teams von Borussia Dortmund gehen mit zahlreichen personellen Änderungen in die neue Saison der Junioren-Bundesligen. Zwei Spieler dürfen sich zudem aktuell bei den BVB-Profis beweisen.

Drei Torhüter sowie 23 Feldspieler umfasst der Kader der U19 des BVB für die anstehende Spielzeit in der A-Junioren-Bundesliga West.

"Wir sind gut aufgestellt und wollen den maximalen Erfolg", sagte Trainer Mike Tullberg gegenüber Vereinsmedien. "Der Großteil der U19 setzt sich aus Spielern zusammen, die in unserem Leistungszentrum ausgebildet worden sind. Unsere Trainer haben hier tolle Arbeit geleistet."

Theoretisch würde auch Youssoufa Moukoko noch zu Tullbergs Aufgebot gehören. Doch mit einer dauerhaften Rückkehr des 16 Jahre alten Ausnahmetalents in das älteste Dortmunder Nachwuchsteam rechnet der dänische Coach nicht.

BVB: Zwei U19-Talente bei den Profis

"Ich hoffe nicht, dass wir ihn noch einmal bei der U19 sehen Denn das würde bedeuten, dass er bei den Profis nicht spielt", sagte Tullberg zur Situation bei Moukoko. "Wenn er aber bei uns auflaufen sollte, weil wir ihm nach seiner langen Verletzungspause mit Spielzeiten helfen können, dann freuen wir uns natürlich. Generell hoffe ich für den Jungen, dass er bei den Profis spielt und nicht bei uns."

Womöglich verliert Tullberg noch zwei weitere Säulen seiner Mannschaft: Verteidiger Nnamdi Collins und Mittelfeldspieler Göktan Gürpüz absolvieren die komplette Saison-Vorbereitung mit den Profis. Insbesondere Collins werden gute Chancen eingeräumt, dauerhaft zum Bundesliga-Kader zu zählen.

Großer Umbruch in der U17 des BVB

Einen großen Umbruch hat einmal mehr die U17 des BVB hinter sich. Lediglich vier Akteure gehen in ihre zweites U17-Jahr. Jeweils neun Spieler aus der U16 sowie der U15 ergänzen das Team.

Zurück ist Trainer Sebastian Geppert, der unter Edin Terzic als Co-Trainer der Profis fungierte. "Das war eine aufwändige, spannende und letztlich auch erfolgreiche Zeit. Am Ende waren wir alle stolz, sie mit dem Pokalsieg und der erneuten Qualifikation zur Champions League gekrönt zu haben", sagte Geppert. "Ich habe viel gelernt und bin in einigen Bereichen auch besser geworden".

Die U19 des BVB startet am 11. September mit einem Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Oberhausen in die neue Saison. Die U17 trifft ebenfalls in der Fremde auf Arminia Bielefeld.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03