Sportvorstand Hasan Salihamidzic hält den FC Bayern München auf dem Transfermarkt gegen die wirtschaftlich schlagkräftigere internationale Konkurrenz für machtlos. Panik-Käufe nach zwei bitteren Verletzungen schloss er derweil aus.
"Die Situation ist nicht einfach, wenn man sieht, wie einige Klubs investieren können. Gegen manche finanzielle Kräfte ist im Moment nichts zu machen", sagte Salihamidzic am Dienstag.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister versuche, "immer kreativ zu bleiben und für die Spieler anders sexy zu sein", ergänzte er. Das gelang etwa bei Dayot Upamecano, den die Münchner für 42,5 Millionen Euro von Rivale RB Leipzig verpflichteten. Weitere Top-Transfers scheinen aber kaum möglich: Die Bayern rechnen wegen der Coronakrise mit Einnahmeverlusten von 150 Millionen Euro.
Salihamidzic plant unter anderem deshalb keine Verpflichtungen mehr für die personell dezimierte Defensive ein. "Das ist kein Thema und nicht das, was wir wollen", sagte er über einen möglichen Ersatz für Lucas Hernández (Knie) und Alphonso Davies (Sprunggelenk).
Zwar sei es "keine glückliche Situation, dass diese Stammspieler ausfallen, wir werden zusehen müssen, dass wir gut reinkommen", betonte Salihamidzic mit Blick auf den Saisonstart, "aber wir haben einen guten Kader und auf diesen Positionen einen guten Konkurrenzkampf".
Hernández und Davies werden Trainer Julian Nagelsmann "irgendwann im August" zur Verfügung stehen. "Ich denke, dass Alphonso vier bis sechs Wochen brauchen wird", sagte Salihamidzic. Beide Profis müsse man aber "eher bremsen".
Die wichtigsten Aussagen aus der Bayern-PK zum Nachlesen:
+++ Salihamidzic nochmal über mögliche Neuzugänge +++
"Natürlich ist das [die Verletzungen] schade. Es ist keine glückliche Situationen, dass so vielseitige Spieler sich verletzen. Aber wir haben eine richtig gute Konkurrenzsituation geschaffen. Da ist Niklas Süle, Nianzou, Benjamin Pavard, Dayot Upamecano und wie wir gesehen haben auch Omar Richards. Wir werden zusehen müssen, dass wir gut reinkommen und dass die Spieler auch schnell zurückkommen. Aber deswegen jetzt auf dem Transfermarkt aktiv zu werden, ist nicht das, was wir wollen. Das sind alles Verletzungen die nur ein paar Wochen dauern, deshalb wollen wir das überbrücken. Für den Trainer ist das natürlich auch nicht schön, aber wir haben einen guten Kader und eine gute Besetzung."
+++ Upamecano über die Nationalmannschaft +++
"Momentan denke ich noch nicht an die Nationalmannschaft oder die WM. Ich bin gerade beim FC Bayern angekommen, will jetzt eine gute Vorbereitung machen. Natürlich ist es ein Ziel von mir, mein Land zu repräsentieren. Wir sind jetzt bei der EM ausgeschieden, aber Frankreich ist ein großartige Fußball-Nation und wir werden auch in Katar dabei sein."
+++ Upamecano nochmal über Nagelsmann +++
"Er war schon immer hochmotiviert. Jetzt ist er vielleicht noch mehr motiviert. Aber er hatte schon immer den Siegeswillen. Er gibt uns auch diesen Willen, nach dem Sieg zu streben. Das macht mich sehr glücklich."
+++ Upamecano über den Trainingsauftakt +++
"Es ist eine hohe Intensität im Training. Alle Spieler haben Lust zu spielen. Ich weiß noch nicht, mit welchem System wir spielen werden. Egal in welchem System werde ich aber kämpfen. Meine Rolle wird sich nicht ändern: Ich will ganz viel Intensität auf den Platz bringen."
+++ Upamecano über den Konkurrenzkampf +++
"Es gibt viel Konkurrenz, in allen großen Vereinen ist das so. Ich werde nicht locker lassen und im Training alles. Ich will hier Stammspieler werden."
+++ Upamecano über seine Kommunikation +++
"Ein Innenverteidiger muss mit seinen Kollegen sprechen. Wenn ein Spieler nicht zu gut ins Spiel reinfindet, dann muss man ihm helfen. Das ist auch meine Aufgabe. Ich weiß, dass ich noch jung bin und mich entwickeln muss. Aber auf meiner Position werde ich der Mannschaft so gut es geht helfen."
+++ Upamecano über RB und Bayern +++
"Es sind verschiedene Philosophien. Bayern ist ein großer Verein mit vielen Titel. Ich bin hier, um für diesen Verein zu kämpfen und auf dem Platz meine Leistung zu bringen."
+++ Upamecano über Nagelsmann +++
"Ich kenne Julian schon seit einiger Zeit, er ist ein sehr guter Trainer und hilft den jungen Spieler und auch den Alten. Er liebt Video-Analysen. Ich werde alles auf dem Platz für ihn geben und möchte so viele Spiele wie möglich gewinnen. Er ist schon ein erfolgreicher Trainer und bin sehr glücklich, wieder mit ihm zusammen zu arbeiten", sagt Upamecano nun auf Französisch.
+++ Upamecano über den FC Bayern +++
"Für mich ist das ein großer Schritt in meiner Karriere. Der FC Bayern ist ein großer Verein mit Weltklasse-Spieler. Ich will für diesen Verein kämpfen und freue mich einfach, da zu sein."
+++ Salihamidzic über Upamecano +++
"Er ist hier, um gute Leistungen zu bringen. Er weiß, was wir von ihm erwarten. Er ist zweikampfstark und sehr robust, hat ein gutes Passspiel. Er ist ein echter Innenverteidiger und hat den Vorteil, dass er den Trainer schon kennt. Deshalb braucht er keine große Eingewöhnungszeit. Wir haben auf seiner Position einige Spieler verloren - David, Jérôme und auch Javi - deshalb ist er auch direkt gefordert mit seinen Leader-Fähigkeiten. Wir erwarten, dass er unsere Mannschaft verstärkt und von hinten seine Kommandos gibt. Das brauchten wir."
+++ Upamecano über die ersten Tage +++
"Ich freue mich, da zu sein. Ich hatte mit der ganzen Mannschaft schon sehr gute Momente", beginnt Upamecano auf Deutsch.
+++ Kurze Pause +++
Es folgt eine kurze Pause, in der sich Richards verabschiedet. Gleich kommt dann Upamecano und wird seinerseits die Fragen der Runde beantworten.
+++ Richards über die rassistischen Vorfälle bei der EM +++
"Das ist widerlich und sollte einfach nicht passieren. Es ist ermüdend gerade für die schwarzen Spieler und muss einfach gestoppt werden. Wir spielen Fußball, um die Fans glücklich zu machen und wenn dann sowas passiert, ist das einfach nicht schön. Ich bitte darum, dass das aufhört."
+++ Richards über seinen Werdegang +++
"Ich komme aus Südost-London und habe schon immer Fußball gespielt seit ich Denken kann. In der Akademie habe ich dann wirklich meinen Stil gelernt, den ich auch jetzt einbringen will. Das war damals keine leichte Zeit und man musste viel Härte zeigen. In Reading habe ich es mit 18, 19 in die erste Mannschaft geschafft. Dass dann der FC Bayern anfragte, hat mich sehr gefreut, mein Spiel auf das nächste Niveau zu heben. Ich konnte es erst gar nicht glauben, dass sie interessiert sind. Das sind die Träume eines Fußballers, deshalb war das einfach verrückt."
+++ Richards über seine Vorbereitung +++
"Ich habe die Bayern-Spiele schon verfolgt. Als ich dann wusste, dass ich hierhin wechseln werde, habe ich soviel geschaut wie möglich, um zu verstehen, auf welches Niveau ich mich da einlasse."
+++ Salihamidzic über die Hoeneß-Sorgen+++
"Wir beobachten die Konkurrenz. Sie wissen, wie wir wirtschaften und am Transfermarkt agieren. Es ist keine einfache Situation, wenn wir sehen, wie manche Klubs am Markt investieren können. Wir versuchen einfach auf unsere Art sexy für die Spieler zu bleiben. Aber gegen die finanzstarken Klubs kann man manchmal nichts machen."
+++ Salihamidzic nochmal über die Verletzten +++
"So ist Fußball auf dem höchsten Niveau. Die Jungs spielen gern für die Nationalmannschaft und so soll das auch sein. Ich war selbst Nationalspieler und weiß, wie sich das anfühlt. Verletzungen gehören dazu, für uns ist das natürlich ärgerlich, wenn sich die Spieler bei der Nationalmannschaft verletzen."
+++ Salihamidzic über Transfers +++
"Die Verletzungen sind überschaubar. Wir wissen, dass das kein Problem ist und sie einigermaßen schnell auskuriert werden können. Sie sind beide sehr ehrgeizig und wollen schnell wieder ins Training. Wir sind auch gut besetzt und haben auch gute junge Abwehrspieler, die diesen Konkurrenzkampf annehmen. Wegen dieser Verletzungen ist das kein Thema."
+++ Salihamidzic über Richards +++
"Wir haben ihn letztes Jahr intensiv beobachtet und unsere Scouts haben ihn entdeckt. Er hat die Stärken, die wir brauchen und ist gut unter Druck. Wir haben das alles zusammen vielfach besprochen. Wir waren uns einig, dass er in unserer Mannschaft eine sehr gute Rolle spielen kann."
+++ Salihamidzic über die Verletzungen +++
"Solche Dinge brauchen Zeit. Wir denken, dass sie irgendwann im August dazu stoßen werden. Wir kennen die beiden und müssen sie da manchmal eher bremsen. Wir haben einen neuen Trainer und große Ziele, da brennen sie auch drauf."
+++ Richards über seine Chancen +++
"Das ist Fußball, man weiß nie, was passiert. Wenn sich eine Möglichkeit ergibt, muss du da sein. Ich sauge alles auf und stehe bereit, wenn ich gebraucht werde."
+++ Richards über seine Eindrücke +++
"Mein erster Eindruck war sofort, hier kann ich mich verbessern. Die Kollegen haben mich sehr gut aufgenommen, ich bin wirklich froh hier zu sein."
+++ Salihamidzic über Richards +++
"Er ist ein netter junger Mann und sind sehr glücklich, dass er sich für den FC Bayern entschieden hat. Er hat eine feine Ballkontrolle, feine Technik, gutes Dribbling, gutes Passspiel und steht in der Defensive gut. Er hat viele Stärken und hat sich sofort gut eingebracht. Er hört gut zu und der Trainer macht viel individuell mit ihm. Er saugt alles an und will sich entwickeln. Klar ist die Bundesliga ein Sprung für ihn. Aber wir sind sicher, dass wir an ihm viel Freude haben werden."
+++ Richards über den FC Bayern +++
"Mir gefällt es gut hier. Alle sind sehr nett zu mir", beginnt Richards auf Deutsch und wechselt dann ins Englische. "Ich fühle mich wirklich glücklich hier, lerne Deutsch und komme langsam an."
+++ Los geht's +++
In diesen Minuten beginnt die Bayern-PK in München. Omar Richards und Hasan Salihamidzic sitzen bereits auf dem Podium bereit und warten auf die Fragen der Journalisten.
+++ Wie lief der Auftakt beim FC Bayern? +++
Die Neulinge Upamecano und Richards hatten seit dem Trainingsstart am 5. Juli etwas Zeit sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Für den ehemaligen Leipziger hat sich zumindest nicht alles verändert. Da auch Trainer Julian Nagelsmann mit nach München gekommen ist, dürfte der Franzose zumindest mit dem Arbeitsstil auf dem Platz vertraut sein. Wie sind die ersten Eindrücke der Neuzugänge beim FC Bayern?
+++ Was sollen die Neuzugänge leisten, Herr Salihamidzic? +++
Mit Dayot Upamecano schnürte der FC Bayern schon früh in diesem Jahr seinen Königstransfer für den Sommer fest. Omar Richards kam derweil ablösefrei vom englischen Zweitligisten FC Reading und soll die Planstelle auf der linken Abwehrseite schließen. Was genau erwartet sich der FC Bayern und Sportvorstand Salihamidzic von den Verpflichtungen?
+++ Upamecano freut sich auf die "French Connection" +++
Bereits am Wochenende hat Upamecano den vereinseigenen Medien ein Interview gegeben und dabei seine Freude über die Zusammenarbeit mit den vielen französischen Landsleuten beim FC Bayern zu Ausdruck gebracht. Mit Benjamin Pavard, Lucas Hernández und dem Neuling könnte die Abwehr bald fast vollständig aus Kicker aus der Grande Nation bestehen.




























