Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

"Warum sollten wir das Risiko eingehen?"

Horner erklärt Verstappens Baku-Lektion

Video: Hülkenberg über Vettels Startschwierigkeiten "verwundert"
07. Juli 2021, 16:13

Mit seinem zweiten Boxenstopp in Runde 60 hat Max Verstappen all seine Dominanz im Grand Prix von Österreich zur Schau gestellt. Der Niederländer hatte sich einen derart großen Vorsprung erarbeitet, dass er mit Red Bull auf Nummer sicher gehen konnte - eine Lektion aus Aserbaidschan.

"Warum sollten wir das Risiko eingehen?", entgegnet Teamchef Christian Horner auf den zweiten Boxenstopp angesprochen. Bei einem Vorsprung von mehr als 25 Sekunden auf den Zweitplatzierten sei ein freier Boxenstopp möglich gewesen, daher habe Red Bull diesen auch durchgeführt.

Der Hintergedanke: Noch einmal möchte das Topteam sicher geglaubte 25 Punkte nicht aufgrund eines Reifenschadens, wie in Baku, verlieren. Hinzukommt, dass Red Bull einen Schnitt im Hinterreifen von Verstappen gefunden hat.

"Wir konnten einen kleinen Schnitt sehen, der war zwar nicht signifikant, aber genug, um unsere Aufmerksamkeit zu erregen. Das einzige Risiko war der Boxenstopp selbst", weiß Horner. Verstappen hatte bis Runde 60 einen Vorsprung von 27,4 Sekunden herausgefahren, zurück auf der Strecke lag der Polster immer noch bei 7,5 Sekunden.

"Max hat einen großartigen Job gemacht"

Den Stopp absolvierte die Mannschaft einmal mehr souverän: "Die Jungs haben einen phänomenalen Job gemacht." Die Standzeit: 2,25 Sekunden. Damit landete der Stopp im Ranking auf P3, nur Verstappens erster Stopp (2,17 Sekunden) und Gaslys Stopp (2,21 Sekunden) waren noch schneller am Sonntag.

Nach dem Sicherheitsstopp konnte Verstappen seine Pace noch einmal steigern und schließlich auf dem frischen harten Reifen die schnellste Rennrunde fahren und den Zusatzpunkt einsammeln. "Max hat einen großartigen Job gemacht, er hat seine eigene schnellste Runde verbessert."

Horner spricht von einem "risikoärmeren" Stint ins Ziel, der die Mannschaft nicht so sehr zittern ließ. "Also, ja, es war einfach das einzig Logische, das zu tun."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Österreich GP 2021

1NiederlandeMax Verstappen1:23:54.543h
2FinnlandValtteri Bottas+17.973s
3GroßbritannienLando Norris+20.019s
4GroßbritannienLewis Hamilton+46.452s
5SpanienCarlos Sainz+57.144s

Newsticker

Alle News anzeigen