Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Taktik-Genie": So tickt Flick-Assistent Danny Röhl

Danny Röhl wechselt mit Hansi Flick vom FC Bayern zum DFB
Danny Röhl wechselt mit Hansi Flick vom FC Bayern zum DFB
Foto: © Markus Fischer via www.imago-images.de
07. Juli 2021, 12:00

Wechselspiele beim DFB: Andreas Köpke geht, Danny Röhl kommt. Der neue Assistent neben Marcus Sorg nimmt unter dem Bundestrainer Hansi Flick eine Schlüsselrolle ein.

Hansi Flick ist voll des Lobes. Danny Röhl, schwärmt der künftige Bundestrainer, sei ein "absoluter Fachmann, der meine Vorstellungen vom Fußball teilt", habe "eine sehr gute Vita" und sei "für mich ein sehr wichtiger Mann an meiner Seite". Wie wichtig, das hat der so Hochgelobte bis Ende Mai als rechte Hand von Flick bei Bayern München nachgewiesen - und soll es an dessen Seite nun auch bei der Nationalmannschaft.

Es war längst mehr als ein offenes Geheimnis, was der Deutsche Fußball-Bund jetzt genau eine Woche nach dem Scheitern bei der EM verkündete: Flick wird den ihm bestens vertrauten Marcus Sorg als Assistent behalten - und seinen Trainerstab durch Röhl ergänzen. Der Posten des Bundestorwarttrainers, den Andreas Köpke eher unerwartet geräumt hat, soll nach Angaben des DFB erst zu einem "späteren Zeitpunkt" neu besetzt werden.

Köpke teilte mit, er stehe nach 17 Jahren "nicht mehr zur Verfügung", weil aus seiner Sicht nun "neue Impulse nötig" seien, damit Flick die Nationalmannschaft "wieder in die Erfolgsspur" bringen könne.

Kimmich fordert neuen Ansatz im Gegenpressing

Diese Impulse sollen nicht zuletzt von Röhl kommen. Der gerade erst 32 Jahre alte "Flick-Flüsterer" soll entscheidend dabei helfen, der DFB-Elf ihre wohl größte Schwäche auszutreiben und ihr einen modernen Spielstil zu verpassen.

"Der Grund für die schwache Leistung war, dass wir es im Gegenpressing gar nicht hinbekommen haben, den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Wir haben es gegen den Ball schlecht gemacht und nach Ballverlust sehr, sehr schlecht", sagte Joshua Kimmich schon nach dem Beinahe-Aus gegen Ungarn in der Vorrunde (2:2). Im gesamten Turnier, analysierte Fußball-Vordenker Ralf Rangnick, sei bei der DFB-Elf "frühes Anlaufen nie als Muster erkennbar" gewesen.

Ein Fall für Röhl. Er gilt als Pressing-Experte der Leipziger Schule. Es war auch sein Verdienst, dass die Bayern ihre Gegner vor allem in der Triple-Saison 2020 erfolgreich jagten.

Rangnick nennt ihn einen "Top-Mann", Flick sagt: "Was die Spielphilosophie angeht, haben wir die gleiche Idee. Das ist wichtig." Oliver Bierhoff als Nationalmannschaftsdirektor bescheinigt Röhl "großen Fußball-Sachverstand und Innovationsfreude".

Flicks "Taktik-Genie" beim FC Bayern

Wer ist dieser Danny Röhl? Geboren in Zwickau, war er dort in der Jugend für den ESV Lok und den FSV aktiv, doch zahlreiche Verletzungen bremsten ihn aus. Während seines Sportstudiums in Leipzig kickte er unterklassig bei der Reserve des FC Sachsen und in Eilenburg, doch nach einer Kreuzband-OP, sagte er der "Freien Presse", "habe ich es sein lassen" - er setzte danach voll auf die Trainerkarriere.

2010 fing Röhl beim Nachwuchs von RB Leipzig an, stieg 2014 als Analyst zu den Profis auf. Dort arbeitete er unter anderem Ralph Hasenhüttl zu, der ihn im Dezember 2018 prompt mit zum FC Southampton nahm und ihm weite Teile der Trainingssteuerung überließ. Niko Kovac holte Röhl - und Flick - im Sommer 2019 nach München. Nach der Entlassung von Kovac wurde das "Taktik-Genie" ("tz") zu Flicks "Schattenmann" ("Sport1").

Flick erlebte Röhl als loyalen Helfer. Röhl wiederum sagte über die Zusammenarbeit mit seinem Chef, diese zeichne sich "durch einen respektvollen Umgang, große Wertschätzung und eine gute Kommunikation aus".

Jeder Mitarbeiter verspüre "unfassbare Wertschätzung", könne sich "in seinem Fachgebiet einbringen und seine Ideen vorschlagen. Das Wir steht im Vordergrund." Dies alles führe zu "einem tollen Arbeitsklima".

Das möchte Flick mit seinem Amtsantritt am 1. August auch beim DFB schaffen. Andreas Köpke wird davon nicht mehr profitieren.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.