Der Vertrag von Marcel Schmelzer bei Borussia Dortmund wäre nach der Saison 2020/2021 eigentlich ausgelaufen. Doch der BVB soll das Arbeitspapier des Außenverteidigers heimlich um ein weiteres Jahr verlängert haben.
Das berichten die "Ruhr Nachrichten". Demnach habe man die Zusammenarbeit allerdings nicht aus sportlichen, sondern aus versicherungstechnischen Gründen ausgedehnt.
Damit Schmelzer seine Reha nach einer Knie-Operation beim BVB absolvieren kann, waren die Dortmunder gezwungen, den Routinier mit einem neuen Vertrag auszustatten. So sehen es die Statuten der DFL vor.
"Wir haben ja betont, dass er sehr gerne bei uns seine Reha fortführen kann", bestätigte Sportdirektor Michael Zorc gegenüber dem Blatt. Der 58-Jährige hatte schon im Mai betont: "Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Marcel die Gelegenheit geben, seine Reha beim BVB auch über das Ende dieser Saison hinaus weiterzuführen und sie hier abzuschließen."
Allerdings könnte der neue Vertrag aufgelöst werden, sobald Schmelzer wieder bei vollen Kräften ist und sich nach einem neuen Klub umsehen kann.
BVB-Ikone Schmelzer schließt Karriereende aus
Eine Karriereende schloss Schmelzer zuletzt kategorisch aus, genauso wie einen Wechsel innerhalb der Bundesliga zu einem anderen Verein. "Plan B ist, da das Feuer in mir noch gewaltig brennt und ich Bock habe, weiter Fußball zu spielen, dass ich das im Ausland mache", sagte der Linksverteidiger Ende Mai in der neuen Episode "BVB 09 - Stories who we are" beim Streaming-Dienst "DAZN".
Nach seiner aktiven Karriere will der BVB Schmelzer aber zurück ins Revier locken. "Es ist schon jetzt der Wunsch aller handelnden Personen, Marcel Schmelzer im Anschluss an seine Karriere beim BVB einzubinden und ihn nach Kräften dabei zu unterstützen, seinen großen Erfahrungsschatz an den Nachwuchs weiterzugeben", betonte Zorc.





























