Große Sorgen beim FC Schalke 04: Abwehrspieler Salif Sané laboriert an hartnäckigen Knieproblemen. Womöglich droht dem Senegalesen sogar die Sportinvalidität und damit das Karriere-Ende.
Eigentlich galt Salif Sané beim FC Schalke 04 als sicherer Verkaufskandidat. Zu hoch ist das Gehalt des 30 Jahre alten Innenverteidigers für die 2. Bundesliga, zu häufig fehlte er den Königsblauen in den letzten Monaten verletzungsbedingt.
Doch genau diese gesundheitlichen Probleme lassen einen Transfers Sanés aktuell in weite Ferne rücken. Mehr noch: Dem früheren Hannoveraner droht wegen seiner anhaltenden Beschwerden im Knie womöglich sogar das Karriere-Ende.
Wie der "kicker" berichtet, gibt es auf Schalke Befürchtungen, Sané könne nie wieder auf professionellem Niveau Fußball spielen. Von einer möglichen Sportinvalidität ist in dem Bericht die Rede.
FC Schalke 04: "Schmaler Grat" bei Salif Sané
Welchen Anteil die harte Vorbereitung unter Trainer Dimitios Grammozis an dieser Entwicklung hat, ist unklar.
Trotz seiner bereits vorher bekannten Knieprobleme musste Sané im Trainingslager im österreichischen Mittersill einige Einheiten voll mitgehen. Nach diesen brachen dann meist die Probleme wieder auf.
"Ein schmaler Grat" sei das Vorgehen bei Sané gewesen, gab Grammozis auf "WAZ"-Nachfrage zu. "In Verbindung mit der medizinischen Abteilung haben wir gesagt: Nehmen wir ihn raus, dann leidet seine Ausdauer. Dann wird er nie eine Top-Form erreichen. Oder versuchen wir, ihn auf ein Niveau zu bringen, in dem er erst- und zweitligatauglich ist."
Allerdings betonte der S04-Coach: "Wir haben nie gesagt: 'Du hast Schmerzen, geh trotzdem auf den Platz'".
Keine "Höchstbelastungen" bei Salif Sané möglich
Das Knie des Abwehrspielers habe derzeit "nicht die Stabilität, um Höchstbelastungen standzuhalten", fasste Grammozis die Situation bei Sané zusammen.
Aus Mittersill ist das Sorgenkind inzwischen abgereist. Vorerst wird sich Sané in Gelsenkirchen um seine Gesundung kümmern - wenn diese überhaupt noch möglich ist.