Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

DFB bestätigt Klage von Schiri Gräfe

Manuel Gräfe verklagt den DFB
Manuel Gräfe verklagt den DFB
Foto: © Ralf Ibing
01. Juli 2021, 21:41

Manuel Gräfe macht wahr, was er bereits angedeutet hat: Der Ex-Schiedsrichter verklagt den DFB.

Manuel Gräfe erwartet ein Urteil mit Pfiff: Der Ex-Schiedsrichter hat seine Drohung wahrgemacht und wegen seiner "Zwangs-Pensionierung" rechtliche Schritte gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingeleitet. "Ich verklage den DFB wegen Altersdiskriminierung", sagte Gräfe dem "Zeit Magazin": "Der DFB nimmt mir das, was mir Freude macht. Natürlich gibt es auch finanzielle Verluste, ich werde versuchen, wenigstens diese geltend zu machen."

Der Verband bestätigte am Abend dem "SID" den Eingang der Klage, wollte sich dazu aber nicht weiter äußern.

Trotz einer Protestwelle aus der Bundesliga musste der bei Profis und Managern gleichsam beliebt Gräfe seine Karriere am Ende der vergangenen Saison beenden, weil er die Altersgrenze von 47 Jahren erreicht hat. Die Schiedsrichter-Spitze des DFB hatte den Fall des Berliners nach eigenen Angaben zwar eingehend geprüft, hielt aber dennoch an seiner Maßgabe fest. Das galt auch mit Blick auf Gräfes Kollegen Guido Winkmann und Markus Schmidt.

"Ich hätte gerne weitergemacht. Meinen Füßen, Knien und der Hüfte geht es gut. Aber der DFB pocht auf eine uralte Richtlinie", äußerte Gräfe, der vor Gericht vor allem für seine Kollegen kämpfen möchte: "Ich selbst werde nicht mehr pfeifen, auch wenn ich mit meiner Klage Erfolg haben sollte." 

Gräfe: Altersgrenze "nicht sinnvoll"

Bereits zuletzt hatte Gräfe, der nach seinem letzten Spiel von den Profis von Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen mit einem Spalier verabschiedet worden war, rechtliche Schritte in Erwägung gezogen. "Vielleicht ist es an der Zeit, ein letztes Signal zu senden", sagte der Ex-Referee im "WDR": "Es gibt Kanzleien, die haben mich kontaktiert. Die sehen die rechtliche Lage relativ eindeutig."

Gräfe kam in seiner Bundesliga-Laufbahn auf knapp 300 Erstliga-Einsätze in 17 Jahren. Seine unbequeme Art kam allerdings nicht überall gut an - beim DFB wie im Kollegenkreis. "Ich bin grundsätzlich ein Freund davon, dass es nach Leistung gehen sollte", sagte Gräfe: "Ich glaube schon, dass es eine sportpolitische oder persönliche Retourkutsche ist - weil es kein Argument gibt."

Nun war es für Gräfe an der Zeit, dagegen vorzugehen. Die Altersgrenze sei für ihn "nicht sinnvoll". Laut Gräfe, der während der laufenden EM-Endrunde als Experte für das ZDF arbeitet, ist die Altersgrenze "nicht mehr zeitgemäß und schadet" dem Fußball: "Es ist nicht ganz überraschend, dass es so ausgesessen wird, bis ich auch wirklich weg bin."

Der DFB hatte dies bei der Bekanntgabe von Gräfes "Pensionierung" anders gesehen. "Die Entscheidung war für uns sehr schwierig", sagte Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich Ende April: "Aber letztendlich gaben für uns die Aspekte Weiterentwicklung (...) und Strategie in der Kaderplanung den Ausschlag."

Was die Protagonisten der Liga von dem Vorgehen hielten, brachte Sportchef Alexander Rosen von der TSG Hoffenheim auf den Punkt: "Das ist ein Funktionärs-Irrsinn."

Es gab allerdings auch Kritik an Gräfe. "Wenn sich jemand an seinen Posten klammert, werden die Aufstiegsmöglichkeiten für junge Schiedsrichter von unten nach nach oben immer rarer", sagte der dreimalige Weltschiedsrichter Markus Merk: "Wenn man jetzt wegen eines Namens eine Ausnahme macht, werden bald Stimmen laut, die für den nächsten eine Ausnahme fordern - und dann wieder für den nächsten."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
1
15:30
So, 14.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
4
2
17:30
So, 14.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03