Beim FC Schalke 04 bewegt sich was. Mit Marvin Pieringer und Marius Bülter haben die Königsblauen just die nächsten beiden Neuzugänge unter Vertrag genommen. Klar ist, dass andere Spieler den Klub auf jeden Fall noch verlassen sollen. Auf der inoffiziellen Streichliste steht angeblich auch ein Name, den die Fans dort nicht unbedingt erwartet hatten.
Obwohl der Kader des FC Schalke für die kommende Zweitligasaison bereits zu großen Teilen steht, wird sich in Gelsenkirchen bis zum ersten Spiel im Unterhaus noch einiges tun. Gefragt ist vor allem die "Verkaufsabteilung". Einige übrig gebliebene Großverdiener sollen bzw. müssen den Verein angesichts der finanziellen Situation noch verlassen.
Zu den besagten Spielern gehört laut "Bild"-Informationen unter anderem Benito Raman. Der Belgier sei nach seinen enttäuschenden Leistungen im Schalke-Trikot zwar schwer verkäuflich, eine Leihe aber realistisch. Einen möglichen Abnehmer nannte das Blatt nicht.
Überraschender Name auf der Streichliste des FC Schalke
Ähnlich ist die Perspektive für Wales-Flop Rabbi Matondo. Der 20-Jährige steht noch bis 2023 unter Vertrag, wird aber wohl kein Spiel mehr für die Königsblauen absolvieren. Auch er soll erneut verliehen werden. Interessierte Vereine sind allerdings (noch) nicht bekannt.
Nicht unerwartet, dennoch überraschend steht "Bild" zufolge auch Stürmer Matthew Hoppe auf der internen Streichliste. Schon vor einigen Wochen hieß es, die Schalker sehen eine gute Chance, den US-Boy zu Geld zu machen.
Mittlerweile soll es in der Chefetage Zweifel an Hoppes Potenzial geben. Schon für "ein paar Millionen" würden die Knappen ihn dem Bericht zufolge verkaufen.
Keine Zukunft auf Schalke hat angeblich Ahmed Kutucu. Der junge Stürmer (Vertrag bis 2022) wurde schon in der vergangenen Rückrunde verliehen und soll nun endgültig verkauft werden.




























