Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bericht nennt sechs Streichkandidaten

Sattes Preisschild! BVB im Schulz-Poker zu zuversichtlich?

Nico Schulz (l.) und Thomas Delaney dürfen den BVB wohl verlassen
Nico Schulz (l.) und Thomas Delaney dürfen den BVB wohl verlassen
Foto: © Inderlied/Kirchner-Media via www.imago-images.de
26. Juni 2021, 14:25
sport.de
sport.de

Im Sommer 2019 überwies Borussia Dortmund satte 25,5 Millionen Euro an die TSG 1899 Hoffenheim, sicherte sich damit die Dienste von Nico Schulz und hoffte, die Kader-Baustelle auf der linken Defensiv-Seite vorerst endgültig geschlossen zu haben. Zwei Jahre später ist die Euphorie verflogen, Schulz beim BVB nie über die Rolle des Reservisten hinausgekommen. Die Zeichen stehen (mal wieder) auf Trennung.

Laut "Bild" gehört Schulz zu den Spielern, die den BVB im Sommer verlassen dürfen. Stimmen die Details, die die Zeitung erfahren haben will, dürfte das Vorhaben der Schwarz-Gelben allerdings nur schwer von Erfolg gekrönt werden. Dem Bericht zufolge verlangt Dortmund "mindestens 20 Millionen Euro" für Schulz.

Ein Preis, der derzeit wohl nur äußerst schwer für den Ex-Nationalspieler zu erzielen sein dürfte. Zu sehr haben die vergangenen beiden Spielzeiten dem Marktwert des Linksfußes geschadet. 

Abschiedsgerüchte um den 28-Jährigen gab es bereits häufiger. Im Juli 2020 kursierten sogar Berichte, der BVB würde eine Leieh in Betracht ziehen, um eine "Total-Zertrümmerung des Marktwertes" von Schulz zu verhindern. Der Deutsch-Italiener blieb jedoch in Dortmund.

Insgesamt bestritt Schulz bislang lediglich 37 Pflichtspiele für den BVB (nur eine Torbeteiligung). Nicht einmal in der Hälfte der Partien stand Schulz die vollen 90 Minuten auf dem Rasen. Sein Vertrag am Borsigplatz endet im Sommer 2024.

Fünf weitere Streichkandidaten beim BVB gehandelt

Neben Schulz dürfen Keeper Roman Bürki und Mittelfeldspieler Thomas Delaney die Borussen verlassen, schreibt "Bild". Bürki soll ein Engagement in Italien oder Spanien anstreben, Delaney einen Transfer in die englische Premier League bevorzugen. In der Vergangenheit betonte der Däne mehrfach, dass das englische Oberhaus ihn besonders reize. Für 15 Millionen Euro darf der 29-Jährige gehen.

Zudem sollen die zuletzt verliehenen Marius Wolf (2020/21 beim 1. FC Köln), Immanuel Pherai (2020/21 bei PEC Zwolle) und Sergio Gómez (2020/21 bei SD Huesca) keine Zukunft mehr bei Borussia Dortmund haben. Die Suche nach neuen Arbeitgebern verlief bislang wohl erfolglos, beim BVB ist man aber "zuversichtlich, die Drei noch vor Trainingsstart loszuwerden", so "Bild".

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.