Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

"Ich war hier immer schnell"

Mick Schumacher wittert seine Chance in der Steiermark

Mick Schumacher blickt mit Vorfreude auf die Formel-1-Rennen in Spielberg
Mick Schumacher blickt mit Vorfreude auf die Formel-1-Rennen in Spielberg
Foto: © nordphoto GmbH / Bratic via www.imago-images.de
22. Juni 2021, 10:59

Nach einem schwierigen Wochenende in Le Castellet blickt Mick Schumacher mit Vorfreude auf das kommende Formel-1-Wochenende in Spielberg - trotz gar nicht so guter Erinnerungen. Im Vorjahr schied der heutige Haas-Pilot in der Formel 2 auf Rang drei liegend aufgrund eines ausgelösten Feuerlöschers aus, und auch sonst weisen die Ergebnisse nicht auf eine Liebesbeziehung zwischen Fahrer und Strecke hin.

Doch Schumacher sieht das anders. "Ich habe mich immer auf den Red-Bull-Ring gefreut. Es ist eine tolle Strecke und ich war hier immer schnell", sagt der 22-Jährige. Immerhin: die Strecke selbst dürfte er inzwischen fast im Schlaf beherrschen. Seit seinem Einstieg in den Formelsport 2015 war er jedes Jahr in der Steiermark unterwegs.

Sein mit Abstand bestes Wochenende in Spielberg erlebte Schumacher 2018 in der Formel-3-EM, als er zwei Rennen gewann und im dritten Lauf Zweiter wurde. In seinen zwei Jahren Formel 2 kam er in sechs Läufen (zwei 2019, vier 2020) aber über zwei vierte Plätze nicht hinaus. "Was das Glück angeht, war es vielleicht nicht immer mein Rennen. Aber insgesamt hatten wir immer die Pace", blickt er zurück.

2019 etwa habe er in Spielberg erstmals mit der Spitze mithalten können und sei auf einem Niveau mit dem späteren Champion Nyck de Vries unterwegs gewesen. "Der Red-Bull-Ring ist eine sehr besondere Strecke. Es gibt große Höhenunterschiede und offen gesagt macht es sehr viel Spaß, dort zu fahren", sagt der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher.

Zwei Veranstaltungen in Österreich

Der Große Preis der Steiermark am kommenden Wochenende rückte wie bereits im Vorjahr als Ersatz in den Kalender, nachdem zunächst das Rennen in Kanada und später auch noch die dafür vorgesehene Ersatzveranstaltung in der Türkei wegen der Corona-Pandemie gestrichen werden mussten. Eine Woche später findet der ursprünglich geplante Große Preis von Österreich als zweites Rennen in Spielberg statt.

Während zwei Veranstaltungen auf derselben Strecke auf ein geteiltes Echo stoßen, kann Schumacher dieser Situation durchaus etwas abgewinnen.

"Das gibt mir die Möglichkeit, am zweiten Wochenende in den ersten beiden Trainings etwas anderes zu probieren", sagt Schumacher und erklärt: "Normalerweise müssen wir unterschiedliche Programme fahren und Dinge ausprobieren, was wir am ersten Wochenende auch machen. Aber am zweiten Wochenende können wir dafür andere Dinge versuchen."

Er hofft, dass die gesammelten Informationen dabei helfen werden, "das Set-up des Autos so auszuwählen, dass wir das Potenzial voll ausschöpfen können", so Schumacher.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Steiermark GP 2021

1NiederlandeMax Verstappen1:05.910m
2FrankreichPierre Gasly+0.256s
3GroßbritannienLewis Hamilton+0.422s
4FinnlandValtteri Bottas+0.476s
5JapanYuki Tsunoda+0.487s

Newsticker

Alle News anzeigen