Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Mythos" Bayern oder "solider Bundesliga-Klub"?

Bericht: Richards-Verbleib hängt an Nagelsmann-Taktik

Setzt sich Chris Richards beim FC Bayern durch?
Setzt sich Chris Richards beim FC Bayern durch?
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
09. Juni 2021, 23:24
sport.de
sport.de

Anfang 2021 verließ Chris Richards den FC Bayern und wechselte für ein halbes Jahr auf Leihbasis zur TSG 1899 Hoffenheim, wo er auf Anhieb einen Stammplatz im Abwehrzentrum ergatterte und immer auf dem Platz stand, wenn seine Gesundheit dies zuließ. Zur kommenden Saison soll der Youngster eigentlich nach München zurückkehren, in Stein gemeißelt ist diese Entscheidung aber wohl noch nicht.

Ob Chris Richards tatsächlich in der Saison 2021/2022 das Trikot des FC Bayern trägt, ist noch offen. Vieles hängt laut "kicker" daran, wie Julian Nagelsmann in der Abwehr spielen lässt.

Wenn der neue Cheftrainer auf ein System mit drei Innenverteidigern setzt, wäre Richards erste Alternative von der Bank und würde wohl in München bleiben. Ansonsten würde Hoffenheim den US-Amerikaner gern behalten.

Richards selbst hielt sich zuletzt bedeckt und ließ sich nicht in die Karten schauen. "Ich weiß noch nicht genau, wie meine nahe Zukunft aussehen wird, was ich aber sagen kann, ist, dass Bayern ein fantastischer Klub ist. Hoffenheim aber natürlich auch", antwortete Richards im Interview mit "France Football" auf die Frage nach seinen Plänen und ergänzte: "Ich hoffe, dass sich in den nächsten Wochen alles klären wird. Es müssen noch einige Details ausgearbeitet werden."

Sowohl die TSG 1899 Hoffenheim als auch der FC Bayern seien "supergut strukturiert", aber der FC Bayern sei halt der FC Bayern, so der 21-jährige US-Amerikaner weiter. An der Säbener Straße herrsche "eine Art Mythos" vor. Außerdem stehe man mit Spielern wie Robert Lewandowski auf dem Rasen, "die nicht weniger als Perfektion von den Akteuren um sie herum erwarten". Zeitweise habe ihm die Präsenz der Superstars sogar "etwas eingeschüchtert", allerdings habe er auch sehr viel lernen können.

Leih-Abschied vom FC Bayern "perfekt"

Im Kraichgau sei die Situation hingegen "etwas anders". Dort wisse jeder, "dass nicht alles perfekt" sei, aber "die Ergebnisse kommen, wenn jeder hart arbeitet". Vor seinem Wechsel habe er zudem nicht wirklich viel über die TSG gewusst. "Ich wusste, es handelt sich um einen soliden Bundesliga-Klub, aber wenig mehr. Als ich ankam, musste ich erstmal die Namen der Spieler um mich herum lernen", so der Verteidiger, der allerdings einschränkt, dass seine Aussage durchaus etwas "übertrieben" sei.


Mehr dazu: FC Bayern erfüllt Nagelsmanns Wünsche


Insgesamt habe sich die Leihe nach Sinsheim für seine Entwicklung als "perfekt" erwiesen, ergänzte der Nationalspieler. "Ich hätte woanders sechs Monate auf der Bank festkleben können. In Hoffenheim habe ich hingegen alles andere gemacht, als im Wartestand zu sitzen. Es war eine sehr gute Entscheidung."

Eine große Hilfe sei es gewesen, dass er Coach Sebastian Hoeneß bereits aus seiner Zeit beim FC Bayern II kannte. Gemeinsam gewannen beide 2020 überraschend den Meistertitel in der 3. Liga.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05