Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Der Bundestrainer im Interview sowie weitere Stimmen

Löw erklärt Kimmich-Schachzug

Video: Matthäus analysiert DFB-Erfolg gegen Lettland
07. Juni 2021, 23:39

Bundestrainer Joachim Löw hat nach dem deutlichen Sieg gegen Lettland im letzten Testspiel vor der EM verraten, wieso er Joshua Kimmich auf die rechte Abwehrseite gezogen hat und außerdem einen Ausblick in Richtung des ersten EURO-Spiels gegen Frankreich gegeben.

Joachim Löw, wie fällt Ihr Fazit nach dem 7:1 in der EM-Generalprobe gegen Lettland aus?

Joachim Löw (61, Fußball-Bundestrainer): Wir haben in Offensive und Defensive versucht, einige Dinge zu korrigieren, das ist konzentriert und fokussiert umgesetzt worden. Wir haben gezeigt, dass wir in der Defensive frühzeitig Bälle gewinnen können. Wir haben aus unseren Chancen Tore gemacht und hatten viele gute Laufwege. Das war das Ergebnis vieler intensiver Trainingseinheiten. Das Gegentor ärgert mich ein bisschen. Den hohen Einwurf muss man besser verteidigen können. Sonst hat die Mannschaft das gut umgesetzt. Aber wir haben noch Luft nach oben.

Wie hat Ihnen vorne das Zusammenspiel von Thomas Müller und Kai Havertz gefallen?

Die Harmonie zwischen beiden war gut. Es gab insgesamt bei uns viele tiefe Läufe, das hat viele Räume geöffnet. Die Positionen waren besetzt, daher gab es viele gute Aktionen Richtung Tor.

Was hat Sie bewogen, Joshua Kimmich auf die rechte Seite zu ziehen?

Das macht ja seine Klasse aus, sich sofort auf seine Aufgaben einstellen zu können. Das war ein Test, ich habe ihm gestern gesagt: Wir machen das. Lukas Klostermann konnte ja nicht spielen. Jo hat das sehr gut gemacht.

Sie haben vor dem Spiel gesagt, das Spiel werde keine Fingerzeige für Frankreich geben. War das dennoch schon Ihre Aufstellung für den EM-Start?

Das kann ich nicht bestätigen. Da kommt ein ganz anderer Gegner auf uns, in Flexibilität, Variabilität und Individualität ist das ein ganz anderes Kaliber. Wir wollen die Intensität noch ein paar Tage hochhalten, damit um die Plätze gekämpft wird. Da gibt es schon noch ein paar Überlegungen.


Mehr dazu: Die besten Netz-Reaktionen zu #GERLVA


Was wollen Sie mit der Mannschaft in den kommenden Tagen in Herzogenaurach konkret angehen?

Wir werden noch ins Detail gehen. Die Themen bleiben die gleichen: Wie können wir einzelne Situationen besser lösen? Wie verteidigt man Räume? Wie verteidigt man im Pressing? Wie sieht es aus mit den Zweikämpfen. Das sind die defensiven Fragen. Räume bespielen, Räume öffnen, Räume freimachen - das sind dann die Themen in der Offensive. Es gibt im modernen Fußball eine unheimliche Raumknappheit. Das müssen wir gut machen, völlig unabhängig vom System. Daran müssen wir noch feilen.


Mehr dazu: Noten zum DFB-Team


Wie wichtig ist ein 7:1 für das Selbstvertrauen der Mannschaft? Was bedeutet dies in Richtung Frankreich?

Das ist natürlich von Vorteil. Wenn man die Dinge, die man im Training und per Video ansteuert, erfolgreich sind, ist das ein gutes Gefühl. Aber Frankreich ist eine völlig andere Mannschaft. Das sollte uns nicht dazu bewegen, zu glauben, dass jetzt alle Arbeit getan ist. Die Arbeit fängt erst an. Wenn man gegen Frankreich unaufmerksam ist, reichen wenige Momente. Da müssen wir noch hart arbeiten, auch an der Feinabstimmung. Aber die Basis ist gut. Frankreich wird ein anderer Gegner, ein anderer Druck - das brauchen wir mit heute nicht zu vergleichen.


Weitere Stimmen zum DFB-Team:

Manuel Neuer (Kapitän und Jubilar): "Diese Reise mit den 100 Spielen ist unglaublich für mich, es ist unglaublich, dass ich jetzt dreistellig bin. Das Gegentor war ein Traumtor, da müssen wir besser zustellen. Das 7:1 gegen Brasilien war ein bisschen schöner. Ich habe für die EM einen sehr guten Eindruck, wir vertrauen einander. Wir freuen uns auf das Turnier. Wir wissen, wir haben starke Gegner. Es wird aber auch unangenehm, gegen uns zu spielen. Ich habe ein gutes Gefühl."

Thomas Müller (Torschütze zum 3:0): "Das Ergebnis war nicht das Wichtigste, sondern die Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollten und es umgesetzt haben. Es hat sich gut angefühlt. Wir haben ein überzeugendes Spiel gesehen. Aber wir wissen, dass Frankreich eine andere Hausnummer ist, das ist klar."

Kai Havertz (Nationalspieler): "Ich bin mit einem guten Selbstvertrauen angereist. Wir haben eine tolle Truppe mit guten Spielern zusammen, da fühlt man sich auf dem Platz generell gut, das haben wir gut gezeigt. Wir können zufrieden sein."

Toni Kroos (Nationalspieler): "Mein Ziel ist, das erste Spiel gut zu gestalten. Es bringt nichts, jetzt vom Viertelfinale oder Halbfinale zu reden, vor allem bei den Gegnern in der Gruppe. Selbst diese kleine Menge an Fans hat sich sehr gut angefühlt. Da weiß man, wie gering die Ansprüche mittlerweile sind. Es hat sich gut angefühlt, Reaktionen auf Aktionen zu bekommen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.