Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Eishockey
(M)

Bittere Pleite gegen Titelverteidiger Finnland

Deutschlands Final-Traum bei der Eishockey-WM geplatzt

Bittere Halbfinal-Pleite für Deutschland bei der Eishockey-WM
Bittere Halbfinal-Pleite für Deutschland bei der Eishockey-WM
Foto: © Jari Pestelacci via www.imago-images.de
05. Juni 2021, 19:30

Drei Jahre nach der Silber-Sensation bei Olympia hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft das nächste Endspiel verpasst, aber noch eine Chance auf die erste WM-Medaille seit 68 Jahren.

Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm unterlag im Halbfinale in Riga dem gnadenlos effektiven Titelverteidiger Finnland mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) und spielt am Sonntag (14:15 Uhr/Sport1) gegen die USA um Bronze.

Der Mannheimer Matthias Plachta (32.) erzielte das Anschlusstor für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), die zuletzt 1953 Edelmetall gewonnen hatte. Zweimal Silber und zweimal Bronze stehen bislang bei Weltmeisterschaften zu Buche.

Für den dreimaligen Titelträger Finnland, der im Endspiel am Sonntag (19.15 Uhr/Sport1) auf Kanada trifft, waren Iiro Pakarinen (14.) und Hannes Björninen (19.) erfolgreich.

Starke Leistung reicht Deutschland nicht

Trotz einer starken Leistung scheiterte die deutsche Mannschaft, die bereits in der Vorrunde mit 1:2 gegen Finnland verloren hatte, wie bei der Heim-WM 2010 in der Runde der letzten Vier. Damals platzte der Traum von Edelmetall nach dem 1:2 gegen Russland im kleinen Finale mit 1:3 gegen Schweden.


Finnland: Olkinuora - Sund, Koivisto; Määttä, Kaski; Ohtamaa, Pokka; Lindbohm, Nousiainen - Mäenalanen, Björninen, Anttila; Ruotsalainen, Lundell, Ojamäki; Innala, Kontiola, Pakarinen; Sallinen, Ruohomaa, Turunen. - Trainer: Jalonen

Deutschland: Niederberger (Eisbären Berlin/49 Länderspiele) - Moritz Müller (Kölner Haie/167), Seider (Rögle BK/15); Jonas Müller (Eisbären Berlin/54), Holzer (Awtomobilist Jekaterinburg/79); Wagner (ERC Ingolstadt/33), Nowak (Düsseldorfer EG/50); Gawanke (Manitoba Moose/12) - Reichel (Eisbären Berlin/11), Noebels (Eisbären Berlin/93), Pföderl (Eisbären Berlin/50); Plachta (Adler Mannheim/102), Kahun (Edmonton Oilers/67), Eisenschmid (Adler Mannheim/35); Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers/14), Loibl (Adler Mannheim/35), Rieder (Buffalo Sabres/48); Krämmer (Adler Mannheim/60), Kastner (Red Bull München/18), Peterka (Red Bull München/9); Tiffels (Kölner Haie/56). - Trainer: Söderholm

Tore: 1:0 Pakarinen (13:50), 2:0 Björninen (18:55), 2:1 Plachta (31:03)

Zuschauer: keine

Schiedsrichter: Björk, Nord (beide Schweden)

Strafminuten: Finnland 8 - Deutschland 6


"Man weiß nie, wann man diese Möglichkeit wieder bekommt. Das muss man einfach genießen", hatte Söderholm vor dem Spiel gesagt und seinen Landsleuten versprochen: "Deutschland wird heute ein sehr unangenehmer Gegner für die Finnen sein." Seine Spieler nahmen sich diese Worte zu Herzen und kamen nach abwartendem Beginn des Favoriten zu den ersten Torchancen: Verteidiger Moritz Seider und Stürmer Markus Eisenschmid scheiterten innerhalb weniger Sekunden an Torhüter Jussi Olkinuora (4.).

DEB-Team verpasst Ausgleich im Schlussdrittel

Im ersten Halbfinale seit der Heim-WM 2010 war die deutsche Mannschaft, taktisch vom Finnen Söderholm ähnlich eingestellt wie der Weltmeister, zunächst das aktivere Team. Der Mannheimer Eisenschmid hatte nach einem Konter noch einmal die Möglichkeit zur Führung (11.).

Der erste gelungene Angriff der Skandinavier stellte den Spielverlauf auf den Kopf: Beim Schuss von Pakarinen machte der bislang so starke Berliner Meistergoalie Mathias Niederberger keine glückliche Figur, die Scheibe rutschte ihm durch die Beine.

Einen weiteren Fehler bestraften die Finnen eiskalt mit dem 2:0. Nach einem Fehlpass des Jungstars Lukas Reichel stand plötzlich Björninen frei vor Niederberger. Kurz zuvor hatte Seider noch die große Chance zum Ausgleich ausgelassen. "Die Tore waren richtig unnötig", sagte NHL-Stürmer Dominik Kahun bei "Sport1", "wir müssen es schlauer machen."

Im zweiten Powerplay knackte die DEB-Auswahl den Beton der finnischen Abwehr: Plachta traf mit einem Schlagschuss von der blauen Linie und brachte sein Team zurück ins Spiel. Mit neuer Energie ging die deutsche Mannschaft ins Schlussdrittel und schnürte die Finnen phasenweise in der eigenen Zone ein.

Jonas Müller (45.) und Marcel Noebels (53./55.) verpassten aber den Ausgleich.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Österreich
Österreich
Österreich
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
Fr, 15.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
USA
USA
USA
0
20:20
Fr, 15.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Fr, 15.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
12:20
Sa, 16.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 16.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Sa, 16.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
Sa, 16.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Sa, 16.05.
USA
USA
USA
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
So, 17.05.
Italien
Italien
Italien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
12:20
So, 17.05.
Österreich
Österreich
Österreich
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
So, 17.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
So, 17.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
So, 17.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
So, 17.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
USA
USA
USA
0
16:20
Mo, 18.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
Mo, 18.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mo, 18.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Mo, 18.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 19.05.
Italien
Italien
Italien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Di, 19.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Di, 19.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Di, 19.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Mi, 20.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Mi, 20.05.
USA
USA
USA
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mi, 20.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
Mi, 20.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
16:20
Do, 21.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Do, 21.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Do, 21.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Do, 21.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 22.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
16:20
Fr, 22.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Fr, 22.05.
Italien
Italien
Italien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Fr, 22.05.
USA
USA
USA
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Sa, 23.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
12:20
Sa, 23.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 23.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
16:20
Sa, 23.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
Sa, 23.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
20:20
Sa, 23.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
16:20
So, 24.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
So, 24.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
So, 24.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
So, 24.05.
USA
USA
USA
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Mo, 25.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Mo, 25.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Mo, 25.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Italien
Italien
Italien
0
20:20
Mo, 25.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Di, 26.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
12:20
Di, 26.05.
USA
USA
USA
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 26.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
16:20
Di, 26.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Finnland
Finnland
Finnland
0
20:20
Di, 26.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
20:20
Di, 26.05.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000000:000
1FinnlandFinnlandFinnland00000000:000
1GroßbritannienGroßbritannienGroßbritannien00000000:000
1LettlandLettlandLettland00000000:000
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich00000000:000
1SchweizSchweizSchweiz00000000:000
1UngarnUngarnUngarn00000000:000
1USAUSAUSA00000000:000
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000000:000
1ItalienItalienItalien00000000:000
1KanadaKanadaKanada00000000:000
1NorwegenNorwegenNorwegen00000000:000
1SchwedenSchwedenSchweden00000000:000
1SlowakeiSlowakeiSlowakei00000000:000
1SlowenienSlowenienSlowenien00000000:000
1TschechienTschechienTschechien00000000:000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen