Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Abschied nach "intensiver" Prüfung

Schalke trifft Entscheidung bei Huntelaar und Kolasinac

Huntelaar und Kolasinac verlassen den FC Schalke 04 nach nur einem halben Jahr wieder
Huntelaar und Kolasinac verlassen den FC Schalke 04 nach nur einem halben Jahr wieder
Foto: © TEAM2sportphoto via www.imago-images.de
04. Juni 2021, 07:43
sport.de
sport.de

Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 treibt den Kaderumbruch weiter voran: Wie der Revierklub am Donnerstag mitteilte, werden Stürmer Klaas-Jan Huntelaar und Abwehrspieler Sead Kolasinac den Verein nach Vertragsende verlassen.

Die sportliche Leitung der Königsblauen hat die "derzeit bestehenden Rahmenbedingungen der Kaderplanung und deren Entwicklung erneut intensiv geprüft", heißt es in einer Mitteilung der Schalker. Der Klub sei zu dem Ergebnis gekommen, die zu Ende Juni auslaufenden Verträge des Duos nicht verlängern zu wollen.

Vorstandsmitglied Peter Knäbel bedauerte den Fortgang der beiden Routiniers. "Sportlich wie menschlich schmerzt uns diese Entscheidung. Mit Blick auf die derzeitige Budget- und Kaderstruktur – all die bekannten und öffentlich diskutierten Herausforderungen – war sie alternativlos. So ehrlich müssen wir sein."

Knäbel führte aus, der Revierklub habe eine "wochenlange Hängepartie" um die beiden Personalien "mit Blick auf die kurze Vorbereitung und den frühen Saisonstart" nicht leisten können. "Deshalb haben wir uns zu diesem klaren Schnitt entschieden."

FC Schalke 04 bedankt sich bei Huntelaar und Kolasinac

Zudem seien "die Verdienste von Sead und Klaas-Jan viel zu groß", die Entscheidung sollte daher möglichst schnell fallen. "Wir sind ihnen sehr dankbar, dass sie ihren Herzensverein ein halbes Jahr lang nach Kräften unterstützt haben. Bei jeder Begegnung mit den beiden spürt man, wie wichtig Schalke 04 ihnen ist und wie sehr sie sich mit dem Verein verbunden fühlen."

Huntelaar kam im vergangenen Winter von Ajax Amsterdam zurück zum FC Schalke 04 und unterschrieb vorerst einen Vertrag bis zum Saisonende. Die erhoffte Trendwende konnte der Niederländer jedoch nicht einleiten. Auch aufgrund von Verletzungen bestritt der 37-Jähirige nur neun Bundesliga-Spiele.

Kolasinac wurde im Januar für eine Halbserie vom FC Arsenal ausgeliehen. Auch für den Linksverteidiger war es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. In den vergangenen Wochen hatte der FC Schalke 04 noch betont, sich eine Weiterbeschäftigung der beiden "Identifikationsfiguren" gut vorstellen zu können.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 26.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 26.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 27.09.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 27.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 27.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 27.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 28.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:30
So, 28.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.