Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainerstab beim FC Bayern noch nicht komplett

Nagelsmann-Assistent: Transfer für FC Bayern zu teuer?

Zembrod (l.) und Nagelsmann (r.) arbeiteten bei RB Leipzig eine Saison zusammen
Zembrod (l.) und Nagelsmann (r.) arbeiteten bei RB Leipzig eine Saison zusammen
Foto: © motivio via www.imago-images.de
30. Mai 2021, 19:57
sport.de
sport.de

Julian Nagelsmann tritt zum 1. Juli offiziell seine neue Aufgabe beim FC Bayern an. Wie sein Trainerstab beim Münchner Top-Klub genau aussieht, ist wenige Wochen vor dem Beginn der Saisonvorbereitung allerdings noch offen. Der Wechsel eines seiner Wunsch-Mitarbeiter könnte am finanziellen Aspekt scheitern.

Die Assistenten Hermann Gerland und Miroslav Klose haben den FC Bayern verlassen, beide wurden am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison verabschiedet. Der neue Trainer Julian Nagelsmann erhält beim deutschen Rekordmeister daher ein neues Team.

Wie "Sport1" berichtet, will der 33-Jährige in Xaver Zembrod einen Vertrauten aus seiner Zeit bei RB Leipzig zum FC Bayern lotsen. Der 54 Jahre alte Co-Trainer kam im vergangenen Sommer von Bayer Leverkusen in den Trainerstab von Julian Nagelsmann. Bei den Sachsen unterzeichnete er damals einen Vertrag bis 2023.

RB Leipzig, so der TV-Sender, will Zembrod daher nicht ohne Gegenleistung zur Konkurrenz ziehen lassen und fordert eine Ablösesumme. Der FC Bayern wiederum soll nicht bereit sein, erneut für einen Trainer den Geldbeutel zu öffnen. Wie "Bild" berichtet, schwebt Leipzig eine Ablöse in Höhe von 200.000 Euro vor. Ob der Wechsel über die Bühne geht, sei daher nicht sicher.

Für Julian Nagelsmann nimmt der FC Bayern Berichten zufolge je nach Erfolg in den nächsten Jahren bis zu 25 Millionen Euro in die Hand. Die fixe Ablösesumme, so bestätigte Sportvorstand Oliver Kahn zuletzt der "Sport Bild" allerdings, beläuft sich "deutlich darunter". Weiteres Geld für einen Trainer soll nicht fließen, heißt es.

Wer steht Nagelsmann beim FC Bayern zur Seite?

Wie der Trainerstab um Julian Nagelsmann beim FC Bayern künftig aufgestellt ist, bleibt vorerst daher unklar. Zunächst war angedacht, dass Leipzigs Teammanager Timmo Hardung nach München wechselt. "Ich hätte das durchboxen können, aber es muss auch sinnhaft sein. Das Stellenprofil wird bei Bayern schon von anderen Personen ausgefüllt", sagte Nagelsmann dem "kicker". Hardung schloss sich letztlich Eintracht Frankfurt an.

Zuletzt wurde der zurzeit beim FC Barcelona angestellte Alfred Schreuder als möglicher künftiger Trainer-Assistent gehandelt. Laut "ESPN" wolle Nagelsmann seinen ehemaligen Kollegen aus gemeinsamer Zeit bei der TSG Hoffenheim von einem Wechsel überzeugen.

Bestätigt ist vorerst jedoch allein der Wechsel von Spielanalyst Benjamin Glück, der mit Julian Nagelsmann bereits bei RB Leipzig zusammengearbeitet hat.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.