Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Enttäuschendes Halbjahr für den früheren Schalke-Star

Kölns großes Missverständnis mit Max Meyer

Max Meyer spielte in der Bundesliga bislang für den 1. FC Köln und den FC Schalke 04
Max Meyer spielte in der Bundesliga bislang für den 1. FC Köln und den FC Schalke 04
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
26. Mai 2021, 11:48
sport.de
sport.de

Zweieinhalb Jahre nach seinem umstrittenen Abgang vom FC Schalke 04 und einem desaströsen England-Gastspiel kehrte Max Meyer im Winter in die Bundesliga zurück. Der Spielmacher sollte dem 1. FC Köln im Abstiegskampf helfen. Vor den Relegationsduellen mit Holstein Kiel ist klar: Meyer und der FC, das war von Anfang an ein großes Missverständnis.

Was sich Max Meyer von seinem Engagement beim 1. FC Köln erhoffte, wurde bereits beim obligatorischen Statement im Rahmen seiner Verpflichtung deutlich.

"Für mich war die Perspektive entscheidend, spielen zu können", sagte der 25-Jährige, als Ende Januar sein Wechsel in die Domstadt feststand. Er wolle sich "auf Top-Niveau zu präsentieren" - und, ja, abseits seiner persönlichen Entwicklung, dem FC auch dabei helfen, "dass der Klub die Klasse hält".

Eingetreten ist von Meyers frommen Wünschen rund vier Monate später keiner. Spielen durfte der viermalige deutsche Nationalspieler zwar, aber nur selten - und nie wirklich überzeugend. Magere 418 Minuten stehen in Meyers Statistik, verteilt auf elf Einsätze, überwiegend als Einwechselspieler. Einen durchwachsenen Bundesliga-Notenschnitt von 3,67 verzeichnet das Fachmagazin "kicker" für ihn. Top-Niveau sieht anders aus.

Bezeichnend auch, dass Meyer am letzten Spieltag im Abstiegs-"Endspiel" gegen seinen Ex-Klub Schalke erst in der 79. Minute von der Bank kam - und sich der FC durch einen 1:0-Sieg und die gleichzeitige Niederlage von Konkurrent Werder Bremen gegen Gladbach in letzter Minute in die Relegation duselte.

1. FC Köln: Meyer-Transfer von Anfang an zum Scheitern verurteilt?

Glaubt man Gerüchten, die rund um das Kölner Geißbockheim kursieren, stand Meyers Engagement in der Domstadt von Anfang an unter keinem guten Stern.

Meyer sei ein Transfer von FC-Manager Horst Heldt gewesen, Ex-Trainer Markus Gisdol habe der Verpflichtung des bei Crystal Palace zuvor krachend gescheiterten Profis von Anfang an skeptisch gegenübergestanden, berichtete der "Express" bereits Mitte Februar. 

Gisdol selbst lobte zwar Meyers Trainingsfleiß und kritisierte die große Erwartungshaltung dem Neuzugang gegenüber als "nicht fair". Es sei jedoch klar gewesen, dass Meyer "nicht sofort eine selbstverständliche Verstärkung" gewesen sei. Einsatzzeit habe er nicht "zu verschenken".

Fähigkeiten von Max Meyer beim 1. FC Köln nicht gefragt

Wenig verwunderlich waren Meyers Fähigkeiten - Technik, Dribbelstärke, Spielwitz - immer weniger gefragt, je prekärer die sportliche Situation der Kölner im Abstiegskampf wurde.

Gisdols Nachfolger Friedhelm Funkel stellte dem Sorgenkind kurz nach seinem Amtsantritt zwar öffentlich Einsätze in Aussicht. In den sechs Bundesligaspielen unter seiner Regie setzte der Trainer-Routinier letztlich aber nur einmal von Beginn an auf Meyer - bei der 0:3-Klatsche im kleinen Rheinderby bei Bayer Leverkusen. Dreimal schmorte der Mittelfeldspieler über die gesamten 90 Minuten auf der Bank.

Ein Startelf-Mandat für Meyer in einem der Relegationsspiele gegen Kiel wäre eine faustdicke Überraschung - genauso wie eine Verlängerung des zum Saisonende bereits wieder auslaufenden Vertrags in Köln.

1. FC Köln zahlt wohl 300.000 Euro für Max Meyer

Für den FC lässt sich der Transfer von Meyer unabhängig vom Saisonabschluss ohne große Wehmut unter Versuch und Irrtum abhaken. "Finanziell extrem entgegengekommen" sei der in der Premier League fürstlich entlohnte Profi dem Klub, bestätigte Heldt bei Meyers Verpflichtung.

Insgesamt soll der Deal laut Informationen des Portals "transfermarkt.de" nur rund 300.000 Euro gekostet haben - sogar für die finanziell angeschlagenen Kölner ein überschaubarer Betrag.

Meyer selbst dürfte sein unter dem Strich verlorenes Halbjahr in Köln allerdings weitere Reputation gekostet haben. Ob und wie es im (deutschen) Fußball für ihn anschließend weitergeht, ist offen.

Tobias Knoop

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.