Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke-Torwart verlängert um weiteres Jahr

Michael Langer (l.) wird auch in der neuen Saison beim FC Schalke 04 unter Vertrag stehen stehen
Michael Langer (l.) wird auch in der neuen Saison beim FC Schalke 04 unter Vertrag stehen stehen
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
26. Mai 2021, 14:39
sport.de
sport.de

Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 treibt seine Kaderplanung voran. Der Revierklub gab am Mittwoch die Verlängerung mit einem Routinier zwischen den Pfosten bekannt.

Torwart Michael Langer bleibt den Knappen auch im Unterhaus erhalten, wie die Königsblauen am Mittwoch bekannt gaben. Demnach hängt der 36-jährige Österreicher eine weitere Saison auf Schalke dran.

"Wir sind sehr froh, dass Michael Langer ein weiteres Jahr bei uns bleibt. Jeder weiß, wie wichtig er für das Team war und ist. Damit ist ausdrücklich nicht nur eine Rolle innerhalb der Kabine gemeint. Als wir ihn sportlich gebraucht haben, war er auch immer da", so Sportvorstand Peter Knäbel laut Vereinsmitteilung.

Langer will "auf und neben dem Platz alles dafür tun, damit der Verein wieder sportlich auf die Füße kommt". Er spüre "eine Verantwortung, dabei mitzuhelfen".

Der ehemalige U21-Nationalspieler der Alpenrepublik wechselte im August 2017 vom schwedischen Erstligisten IFK Norrköping nach Gelsenkirchen, bestritt allerdings erst in der unlängst beenden Spielzeit seine ersten Pflichtspiele für die Königsblauen.

Wirklich erfreulich verliefen die Einsätze für den Altstar nicht: Am 10. Spieltag stand er 90 Minuten beim 0:3 gegen Bayer Leverkusen auf dem Rasen, beim 0:4 gegen Borussia Dortmund (22. Spieltag) ersetzte Langer den verletzten Ralf Fährmann nach 32 Minuten und am 23. Spieltag wirkte er 90 Minuten beim 1:5 gegen den VfB Stuttgart mit.

Routinier des FC Schalke 04 gewann 2007 die Deutsche Meisterschaft

Apropos VfB Stuttgart: Für die Schwaben bestritt Langer am 10. Mürz 2007 seine erste und für über zehn Jahre letzte Partie im deutschen Fußball-Oberhaus. Damit gehörte der in Bregenz geborene Keeper zum Team der Stuttgarter, das 2007 völlig überraschend die Deutsche Meisterschaft gewann.

Eine längere Zeitspanne zwischen zwei Einsätzen in der Bundesliga weist lediglich Wolfgang Böhni auf. 6.089 Tage nach dessen Debüt für den Karlsruher SC Ende Dezember 1966 folgte in der Saison 1983/84 der nächste Einsatz des Mittelfeldspielers in der deutschen Elite-Liga.

In seiner langen Karriere stand Langer zudem bei Viktoria Bregenz, beim SC Freiburg, dem FSV Frankfurt, dem SV Sandhausen, Valerenga in Norwegen sowie den Tampa Bay Rowdies in den USA und Norrköping unter Vertrag.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.