Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Glasner vor Absprung: Der VfL braucht einen neuen Leitwolf

Oliver Glasner könnte den VfL Wolfsburg im Sommer verlassen
Oliver Glasner könnte den VfL Wolfsburg im Sommer verlassen
Foto: © Darius Simka via www.imago-images.de
23. Mai 2021, 11:06

Der Abschied scheint beschlossen, nur offiziell ist er noch nicht: Der VfL Wolfsburg dürfte ohne Trainer Oliver Glasner in die neue Saison gehen, Champions League inklusive.

Neuer Leitwolf gesucht: Zwischen Trainer Oliver Glasner und dem VfL Wolfsburg sehen die Zeichen ganz eindeutig auf Trennung. Beim Saisonfazit des Österreichers nach der 2:3 (0:1)-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 war die Abschiedsatmosphäre auch unter Einhaltung sämtlicher Abstandsregeln förmlich mit Händen zu greifen.

Seit Wochen verweist der Coach zwar beharrlich auf seinen noch bis 2022 laufenden Vertrag, jetzt deutete er immerhin erstmals Gesprächsbedarf mit der Klubspitze an: "Wir werden uns über verschiedene Dinge unterhalten. Und werden informieren, wenn es etwas zu vermelden gibt."

Schon direkt nach der sportlich bedeutungslosen 2:3 (0:1)-Heimniederlage gegen Mainz konnte beobachtet und auch vermeldet werden, dass der Österreicher nach zwei erfolgreichen Jahren am Mittellandkanal, gekrönt von der Champions-League-Qualifikation, zumindest bei den VfL-Fans einen Stein im Brett hat. "Glasner, Glasner", skandierte ein Fangrüppchen lautstark vor der Volkswagen-Arena.

Schmadtke wird seinem Ruf als Trainer-Killer einmal mehr gerecht

Doch im offensichtlich zerrütteten Verhältnis zwischen dem 46-Jährigen und Sportvorstand Jörg Schmadtke sitzt der ehemalige Bundesliga-Torhüter wieder einmal am längeren Hebel. So war es auch schon vor zwei Jahren bei Glasners ebenfalls sportlich erfolgreichen Vorgänger Bruno Labbadia, der seinerzeit in einer ganz ähnlichen Lage seinen Kontrakt auslaufen ließ.

Dabei ist Glasner nach Felix Magath und Dieter Hecking erst der dritte Trainer in der Wolfsburger Vereinsgeschichte, der die Niedersachsen in die Königsklasse geführt hat. Persönliches Lob dafür lehnte er allerdings strikt ab: "Ich will mich überhaupt nicht in den Mittelpunkt stellen. Jeder in unserer geilen Gruppe hat seinen Anteil am Erfolg."

Was ein neuer Coach bewirken kann, dafür steht Bo Svensson. 32 Punkte holten die Mainzer unter der Regie des Dänen seit Januar, aus einer scheinbar aussichtslosen Situation kämpfte sich der "Karnevalsverein" aus dem Tabellenkeller zum vorzeitigen Klassenerhalt. Eine derart starke Rückrunde hatten nicht einmal Svenssons prominente Vorgänger Jürgen Klopp und Thomas Tuchel hingelegt.

"Auch als die Lage schwierig war, sind bei uns alle ruhig geblieben. Es ist für Mainz 05 normal, dass der Punktestand nicht immer hoch ist. Aber es ist wichtig, dass dieses Bewusstsein weiterhin zur Vereinskultur gehört", sagte der Skandinavier.

Nun muss Svensson nur noch beweisen, dass er auch Hinrunde kann. Da reichte es für Mainz in der nun beendeten Saison gerade einmal zu sieben Zählern. Wären es ebenfalls 32 Punkte gewesen, hätten die Mainzer Wolfsburg von Rang vier und damit aus der Königsklasse gedrängt ...

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.