Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Eishockey
(M)

Nächste Gala der deustchen Kufencracks

Das DEB-Team fegt seinen WM-Angstgegner vom Eis

Das DEB-Team hatte wenig Probleme mit Norwegen
Das DEB-Team hatte wenig Probleme mit Norwegen
Foto: © via www.imago-images.de
22. Mai 2021, 13:28

Hohe Ziele, starker Start: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den forschen Worten überzeugende Taten zum WM-Auftakt folgen lassen. 20 Stunden nach dem 9:4-Torfestival gegen Außenseiter Italien besiegte das Team von Bundestrainer Toni Söderholm Norwegen, gegen das man bei Weltmeisterschaften zuletzt dreimal verlor, mit 5:1 (1:0, 3:1, 1:0) und verbuchte mit sechs Punkten die Maximalausbeute aus den ersten beiden Turniertagen in Riga.

Der Mannheimer Matthias Plachta (20.), die AHL-Profis Leon Gawanke (24.) und Lean Bergmann (45.) sowie die Berliner Leo Pföderl (27.) und Lukas Reichel (31.) erzielten die Tore für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), die zuletzt dreimal in Folge bei Weltmeisterschaften gegen die Norweger verloren hatte. Emil Lilleberg (37.) traf für die Skandinavier, die ihr erstes Turnierspiel bestritten, zum zwischenzeitlichen 1:4.

Nach einem Tag Pause ist am Montag (19:15 Uhr/Sport1) Kanada der nächste Gegner. Das junge Team aus dem Eishockey-Mutterland, das auf seine großen NHL-Stars verzichten muss, hatte zum WM-Start überraschend 0:2 gegen Gastgeber Lettland verloren.

Die deutschen Spieler, die ganz offen von Medaillen und sogar dem Titel gesprochen hatten, fanden trotz nur kurzer Erholung nach einem durchwachsenen ersten Drittel zu ihrem Spiel. Dann überzeugten sie mit Offensivstärke und konsequenter Abwehrarbeit.

Gegenüber dem Auftaktsieg hatte Söderholm lediglich den Torhüter gewechselt. Für den Mannheimer Felix Brückmann stand der Berliner Meistergoalie Mathias Niederberger zwischen den Pfosten. Die Sturm- und Verteidigungsformationen blieben unverändert.

Niederberger bekam schon früh Arbeit, weil die Norweger, die ihr erstes Turnierspiel bestritten, sehr aggressiv begannen. Die DEB-Auswahl hatte zunächst Probleme, geordnet aus der eigenen Zone herauszukommen. Auch das erste Überzahlspiel lief noch nicht rund.

Es dauerte bis 16 Sekunden vor der ersten Drittelpause, ehe der Führungstreffer gelang: Einen Schlenzer von Kapitän Moritz Müller lenkte Plachta ins Tor. Der Mannheimer hatte schon am Freitag mit einem Treffer in doppelter Unterzahl für ein Highlight gesorgt.

Im zweiten Drittel klappte auch das Powerplay: WM-Debütant Gawanke erzielte, von seinem Abwehrkollegen Marcel Brandt freigespielt, mit einem Schlagschuss in den Winkel sein erstes Länderspieltor. Eigentlich hätte es Sekunden später erneut Überzahl für die deutsche Mannschaft geben müssen, doch nach einem Check gegen den Kopf von Markus Eisenschmid sprachen die Schiedsrichter keine Strafe aus.

Dennoch erhöhte das DEB-Team auf 3:0. Nach sehenswerter Vorarbeit seiner Berliner Klubkollegen Marcel Noebels und Reichel vollendete Pföderl die gelungene Kombination. Söderholms Mannschaft spielte sich zeitweise regelrecht in einen Rausch. Reichel schloss ein Solo mit einem Schlenzer in den Winkel spektakulär ab.


Norwegen: Haukeland - Holös, Lilleberg; Lesund, Espeland; Krogdahl, Kasastuhl; Holm - Pettersen, Ken Andre Olimb, Rosseli Olsen; Trettenes, Olden, Lindström; Mathis Olimb, Haga, Valkvae Olsen; Kristiansen, Brekke Henriksen, Röymark; Solem. - Trainer: Thoresen

Deutschland: Niederberger (Eisbären Berlin/43 Länderspiele) - Moritz Müller (Kölner Haie/160), Seider (Rögle BK/8); Brandt (Straubing Tigers/20), Holzer (Awtomobilist Jekaterinburg/72); Wagner (ERC Ingolstadt/26), Nowak (Düsseldorfer EG/43); Jonas Müller (Eisbären Berlin/47), Gawanke (Manitoba Moose/5) - Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers/7), Krämmer (Adler Mannheim/53), Rieder (Buffalo Sabres/41); Reichel (Eisbären Berlin/5), Noebels (Eisbären Berlin/86), Pföderl (Eisbären Berlin/43); Plachta (Adler Mannheim/95), Loibl (Adler Mannheim/28), Eisenschmid (Adler Mannheim/28); Bergmann (San Jose Sharks/22), Kastner (Red Bull München/11), Tiffels (Kölner Haie/53). - Trainer: Söderholm

Tore: 0:1 Plachta (19:44), 0:2 Gawanke (23:19), 0:3 Pföderl (26:04), 0:4 Reichel (30:35), 1:4 Lilleberg (36:21), 1:5 Bergmann (44:41)

Zuschauer: keine

Schiedsrichter: Bruggeman (USA), Gouin (Kanada)

Strafminuten: Norwegen 6 plus Disziplinar (Lilleberg) - Deutschland 4

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Österreich
Österreich
Österreich
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
Fr, 15.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
USA
USA
USA
0
20:20
Fr, 15.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Fr, 15.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
12:20
Sa, 16.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 16.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Sa, 16.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
Sa, 16.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Sa, 16.05.
USA
USA
USA
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
So, 17.05.
Italien
Italien
Italien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
12:20
So, 17.05.
Österreich
Österreich
Österreich
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
So, 17.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
So, 17.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
So, 17.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
So, 17.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
USA
USA
USA
0
16:20
Mo, 18.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
Mo, 18.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mo, 18.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Mo, 18.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 19.05.
Italien
Italien
Italien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Di, 19.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Di, 19.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Di, 19.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Mi, 20.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Mi, 20.05.
USA
USA
USA
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mi, 20.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
Mi, 20.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
16:20
Do, 21.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Do, 21.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Do, 21.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Do, 21.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 22.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
16:20
Fr, 22.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Fr, 22.05.
Italien
Italien
Italien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Fr, 22.05.
USA
USA
USA
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Sa, 23.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
12:20
Sa, 23.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 23.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
16:20
Sa, 23.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
Sa, 23.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
20:20
Sa, 23.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
16:20
So, 24.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
So, 24.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
So, 24.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
So, 24.05.
USA
USA
USA
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Mo, 25.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Mo, 25.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Mo, 25.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Italien
Italien
Italien
0
20:20
Mo, 25.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Di, 26.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
12:20
Di, 26.05.
USA
USA
USA
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 26.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
16:20
Di, 26.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Finnland
Finnland
Finnland
0
20:20
Di, 26.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
20:20
Di, 26.05.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000000:000
1FinnlandFinnlandFinnland00000000:000
1GroßbritannienGroßbritannienGroßbritannien00000000:000
1LettlandLettlandLettland00000000:000
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich00000000:000
1SchweizSchweizSchweiz00000000:000
1UngarnUngarnUngarn00000000:000
1USAUSAUSA00000000:000
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000000:000
1ItalienItalienItalien00000000:000
1KanadaKanadaKanada00000000:000
1NorwegenNorwegenNorwegen00000000:000
1SchwedenSchwedenSchweden00000000:000
1SlowakeiSlowakeiSlowakei00000000:000
1SlowenienSlowenienSlowenien00000000:000
1TschechienTschechienTschechien00000000:000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen