Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Terzic und Rose ist "nicht ganz unproblematisch"

Das rät der "ewige Co-Trainer" Edin Terzic

Michael Henke (r.) war lange Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld
Michael Henke (r.) war lange Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld
Foto: © via www.imago-images.de
22. Mai 2021, 13:16
sport.de
sport.de

Neun Jahre agierte Michael Henke als Co-Trainer von Borussia Dortmund, sieben Spielzeiten bekleidete er diesen Posten beim FC Bayern: Der 64-Jährige, der inzwischen als Sportdirektor beim FC Ingolstadt die Geschicke leitet, erarbeitete sich den Ruf, der "ewige Assistent" zu sein. Für BVB-Coach Edin Terzic hat Henke einen Rat im Gepäck.

Terzic, der beim BVB nach der Entlassung von Lucien Favre Mitte Dezember vom Co- zum Cheftrainer befördert wurde und die Schwarz-Gelben in der Folge in die Champions League und zum Gewinn des DFB-Pokals führte, soll in der kommenden Saison wieder ins zweite Glied rücken. Der 38-Jährige ist in Dortmund als Assistent von Neu-Übungsleiter Marco Rose eingeplant.

Ob es dazu kommt, ist noch nicht klar. Schließlich soll sich Terzic gleich bei mehreren Klubs die Chance bieten, als Chef zu arbeiten. Dass der Ur-Borusse dennoch zögert, wundert Henke nicht.

Vor allem ein Folge-Engagement im Ausland (Tottenham Hotspur soll Interesse zeigen) sei "ein schwieriges Thema", so Henke im Gespräch mit "Sport1". Der junge BVB-Coach könne sich "schnell verbrennen". "In Deutschland hat sich Terzic schon viel Respekt erarbeitet. Jeder in den Vereinen kennt ihn und kann das einordnen. Im Ausland ist er noch ein unbeschriebenes Blatt und hat nicht die Reputation, wenn er jetzt bei Tottenham landen würde", folgert Henke.

Terzic und Rose beim BVB ist "nicht ganz unproblematisch"

Aber auch der Verbleib beim BVB birgt laut Henke Gefahren. "Es wird ganz wichtig sein, dass man sich vor Beginn der Zusammenarbeit genau abspricht und die Aufgabenbereiche festlegt. Dann sollten sich auch alle daran halten. Aber ganz klar, das ist eine spannende Situation, die nicht ganz unproblematisch ist", so der langjährige Co-Trainer von Legende Ottmar Hitzfeld. 

Würde ihn Terzic allerdings um Rat bitten, würde Henke ihm nicht zwingend einen Abschied ans Herz legen. "Wenn er sich in Dortmund wohl fühlt, muss er jetzt nichts anderes machen", stellt Henke klar. Terzic sei noch jung und habe weiterhin sehr viel Zeit. Wenn er nun drei, vier, fünf Jahre weiter in zweiter Reihe Erfahrungen sammle und lerne, könne er immer noch aus dem Schatten treten.


Mehr dazu: Warum Marco Rose beim BVB ein schwieriger Start droht


Er persönlich habe hingegen zu lange gezögert. "Ich habe mir den Ruf als ewiger Co-Trainer erarbeitet. Ich war es wahrscheinlich auch zu lange, um dann eine Karriere als Cheftrainer dran zu hängen. Da bin ich selbstkritisch genug. Aber das ist ja bei Terzic nicht der Fall, weil er noch jung im Geschäft ist und erst einige Monate als Cheftrainer gearbeitet hat. Er bekommt zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Chance", fasst Henke zusammen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.