Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Vettel Achter, Schumacher hinter Mazepin

Erste Monaco-Bestzeit geht an Pérez - Verstappen meckert

Pérez zeigte eine gute Vorstellung im 1. Freien Training von Monaco
Pérez zeigte eine gute Vorstellung im 1. Freien Training von Monaco
Foto: © Steven Tee via www.imago-images.de
20. Mai 2021, 12:37

Sergio Pérez (Red Bull) hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Monaco 2021 die Bestzeit gesichert. Der Mexikaner meisterte den Stadtkurs an der sonnigen Cote d'Azur in 1:12.536 Minuten und landete zum Auftakt vor Carlos Sainz (Ferrari/+0,070) und seinem Teamkollegen Max Verstappen (+0,112).

Verstappen war mit seinem Ergebnis am Ende nicht zufrieden. Erstens, weil es ihm schwerfiel, eine freie Runde zu finden. Zum Schluss geriet er sich diesbezüglich mit Sainz in die Haare. Zweitens, weil er zwischendurch mit seinen Getriebeeinstellungen nicht zufrieden war. "Gebt mir einfach wieder das, was ich hatte", raunzte er am Boxenfunk.


Mehr dazu: Alle Trainingszeiten der Formel 1 in der Übersicht


"Mit Ferrari hatten wir gerechnet", sagt "Sky"-Experte Ralf Schumacher. Dass Pérez vor Verstappen landen würde, kam hingegen eher überraschend: "Sehr stark von Pérez. Das zeigt, wie risikobereit er ist." Aber: Wie erwartet herrschte viel Verkehr, kaum jemand schaffte mehr als eine wirklich freie Runde. Dementsprechend ist das Ergebnis mit Vorsicht zu genießen.

Schumacher lobt Vettel: "Sehr erfreulich"

Topfavorit Verstappen fuhr über weite Strecken zurückhaltend, gab erst in den letzten Minuten richtig Gas. Seinem großen Rivalen Lewis Hamilton (Mercedes) fehlten auf P5 0,508 Sekunden auf die Bestzeit von Pérez; Valtteri Bottas wurde mit 0,644 Sekunden Rückstand Sechster.

Auf Platz 8: Sebastian Vettel. "Sehr erfreulich", findet Schumacher. "Das zeigt, dass er sich verhältnismäßig wohlfühlt. Die Tendenz ist mal da, und dann muss er nicht das ganze Wochenende hinterherjagen." Seinen Teamkollegen Lance Stroll (11.) hatte er sicher im Griff. Am Ende betrug die Differenz zwischen den beiden Aston-Martin-Fahrern 0,358 Minuten.

Schumacher "gut" im ersten Monaco-Training

Mick Schumacher kam laut Teamchef Günther Steiner "gut" durch sein erstes Formel-1-Training in Monaco. Der Haas-Fahrer belegte den 18. Platz, 0,185 Sekunden hinter Nikita Mazepin. "Das wollten wir erreichen, so viele Runden wie möglich", lobt Steiner bei "ServusTV". "Sie steigern sich laufend. Nikita hat ein- oder zweimal hinten ein bisschen angeeckt, aber das gehört hier dazu."

Für Lokalmatador Charles Leclerc, bei seinem Heim-Grand-Prix noch nie vom Glück verfolgt, war das erste Freie Training schon nach wenigen Minuten vorbei. Bereits nach vier Runden musste der Ferrari-Pilot mit Verdacht auf einen gebrochenen vierten Gang an die Box kommen. Dort stellte sich heraus: Der Getriebedefekt kostet ihn die komplette Session.

Den ersten Crash des Wochenendes besorgte mit Fernando Alonso (13./Alpine/+1,718) ausgerechnet einer der ältesten (39) und mit 16 Monaco-Starts erfahrensten Piloten im Feld. Der Renault-Pilot lenkte nach etwa 23 Minuten in der Zielkurve Anthony Noghes zu spät ein und untersteuerte in die Leitplanken, wo er sich den Frontflügel beschädigte.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Monaco GP 2021

1MexikoSergio Pérez1:12.487m
2SpanienCarlos Sainz+0.119s
3NiederlandeMax Verstappen+0.161s
4FrankreichPierre Gasly+0.442s
5GroßbritannienLewis Hamilton+0.508s

Newsticker

Alle News anzeigen