Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Glasner vermeidet Bekenntnis zum VfL Wolfsburg

Hat mit dem VfL Wolfsburg die Champions League erreicht: Oliver Glasner
Hat mit dem VfL Wolfsburg die Champions League erreicht: Oliver Glasner
Foto: © Christian Schroedter via www.imago-images.de
17. Mai 2021, 07:29

Nachdem das Comeback des VfL Wolfsburg in der Champions League perfekt war, wurde selbst der sonst so bieder wirkende Oliver Glasner zum Feierbiest.

"Wir werden eine richtig heftige Party feiern", sagte der VfL-Trainer nach dem 2:2 bei RB Leipzig und garantierte seiner Mannschaft vorab, den Rausch richtig ausschlafen zu können: "Wir gehen am Montag auf keinen Fall auf den Platz." Eine Zigarre auf die vollbrachte Leistung lehnte der 46-Jährige zwar ab, dafür sollte das Bier im Quarantäne-Hotel fließen.

Durch den Punktgewinn beim neuen Vizemeister Leipzig ist Wolfsburg nicht mehr von einem der ersten vier Plätze der Bundesliga zu verdrängen - Rang drei oder vier wird es am Ende sein. Nach 2009/10 und 2015/16 spielt der VfL in der kommenden Spielzeit zum dritten Mal auf Europas schillerndster Fußball-Bühne. Vor fünf Jahren scheiterte man erst im Viertelfinale am späteren Sieger Real Madrid.

Trotz aller Lockerheit gab sich Glasner bei einer Sache gewohnt verschlossen: bei der Frage nach seiner Zukunft. "Jetzt ist kein Zeitpunkt, darüber zu sprechen, die Mannschaft soll im Mittelpunkt stehen. Ich habe Lust auf Party, deshalb gibt es da keine Antwort", sagte der Österreicher. Bis 2022 ist Glasner noch an den VfL gebunden, es soll allerdings eine Ausstiegsklausel geben.

Sonderlob von höchster Stelle

Nach rein sportlichen Aspekten müssten sie Glasner eigentlich einen neuen Vertrag samt Gehaltserhöhung geben. Selbst sein Leipziger Amtskollege Julian Nagelsmann befand nach der feststehenden Vizemeisterschaft für RB, dass man die Leistung des VfL gar nicht hoch genug einstufen könne.

"Es ist nicht selbstverständlich, dass Wolfsburg sich für die Champions League qualifiziert. Das ist eine Top-Entwicklung, die ihm zuzuschreiben ist", sagte Nagelsmann. Die Entwicklung in Wolfsburg sei außergewöhnlich, vor allem der Teamgeist beeindruckend.

So wird es wohl erst nach dem letzten Saisonspiel zu einer klaren Aussage kommen. Fraglich ist, ob die Ausstiegsklausel noch gezogen werden kann oder schon abgelaufen ist. Es gibt zudem Hinweise darauf, dass das Verhältnis zwischen Glasner und dem Wolfsburger Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke so belastet ist, dass eine einvernehmliche Trennung nach dem Ende dieser Saison unabhängig von der Vertragsklausel ein Thema werden könnte.

Glasner war Kandidat auf die freien Stellen in Leipzig und Salzburg, ging jedoch leer aus. Aktuell soll man sich bei Eintracht Frankfurt Gedanken über den Österreicher machen, der Nachfolger seines Landsmannes Adi Hütter werden könnte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.