Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Remis gegen RB Leipzig genügt den Wölfen

Philipp-Doppelpack reicht Wolfsburg für die Königsklasse

Der VfL Wolfsburg geht 2021/22 in der Champions League an den Start
Der VfL Wolfsburg geht 2021/22 in der Champions League an den Start
Foto: © Kevin Voigt via www.imago-images.de
16. Mai 2021, 22:26

RB Leipzig hat sich nach dem verlorenen Pokalfinale mit der Vizemeisterschaft in der Fußball-Bundesliga getröstet. Im letzten Heimspiel von Trainer Julian Nagelsmann erkämpften die Sachsen am Sonntagabend nach einer deutlich besseren zweiten Hälfte ein 2:2 (0:2) gegen den VfL Wolfsburg und sind vor dem letzten Spieltag nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen.

Mit 65 Punkten ist für RB auch der klubeigene Punkterekord von 67 Zählern aus der Saison 2016/17 noch erreichbar. Der VfL jubelte derweil auch über die Qualifikation für die Champions League, die den Niedersachsen zuvor ohnehin nur noch theoretisch zu nehmen war. Es wird die dritte Teilnahme an der Königsklasse für die Wölfe.

Maximilian Philipp (12., 45.+1) hatte das Team von Trainer Oliver Glasner vor der Pause in Führung gebracht. Justin Kluivert (51.) und Kapitän Marcel Sabitzer (78., Foulelfmeter) drehten das Spiel für RB.

Der künftige Bayern-Coach Nagelsmann, der für seine Startelf im Pokalfinale am Donnerstag (1:4) kritisiert worden war, stellte gegen Wolfsburg markant um: Alle fünf gegen den BVB in der zweiten Halbzeit eingewechselten Spieler kamen von Beginn an zum Einsatz. Insgesamt nahm Nagelsmann sogar acht Wechsel vor.

Die erhoffte Wirkung zeigte die Maßnahme zunächst aber nicht. RB hatte zwar mehr Ballbesitz, zu Chancen kamen anfangs aber nur die Gäste - auch weil RB von den Gegenspielern zu weit weg stand. Ridle Baku (7.) hatte die Führung auf dem Fuß, verzog aber leicht. Besser machte es kurz darauf Philipp mit einem Volley in den Winkel.

RB wirkte in seinen Aktionen unkonzentriert. Spätestens im letzten Drittel führten Ungenauigkeiten im Passspiel oder technische Fehler zu Ballverlusten. Allerdings machten es die gut organisierten Wolfsburger, die sich oft mit spielerischen Lösungen aus Drucksituationen befreiten, den Leipzigern auch nicht einfach.

Offensiv agierte Wolfsburg geradlinig - und hätte erhöhen können. Einen Konter schloss Wout Weghorst ab. Der Torjäger traf aber nur den Pfosten (25.). RB mühte sich um mehr Kontrolle. Viel lief dabei über das Zentrum um Spielmacher Emil Forsberg und Sabitzer. Chancen wie durch Christopher Nkunku (28.) und Willi Orban (30.) hatte Leipzig aber zu selten.

Vor der Pause spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und suchten den Weg in die Offensive. Unmittelbar vor der Halbzeit erhöhte Philipp.

Leipzig kam mit dem nicht in den Pokal-Kader berufenen Flügelspieler Angelino und viel Schwung aus der Kabine. Auf Kluiverts Treffer folgten weitere gefährliche Aktionen der Gastgeber, die häufiger über die Außen agierten und auf den Ausgleich drängten. Wolfsburg kam kaum zu Entlastungsaktionen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.