Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Pokalsieger! FC Bayern ringt ALBA Berlin nieder

Der FC Bayern hat den BBL-Pokal gewonnen
Der FC Bayern hat den BBL-Pokal gewonnen
Foto: © Nina Sander/ Eibner Pressefoto I via www.imago-ima
16. Mai 2021, 17:07

Der FC Bayern München gewinnt den deutschen Basketball-Pokal. Es ist der erste Titel seit 2019 und der Grundstein auf dem Weg zum erhofften zweiten Double nach 2018.

Die Basketballer von Bayern München haben nach einer historischen Leistung in der EuroLeague "dahoam" ihren ersten Titel seit zwei Jahren gewonnen. Im einem packenden Finale um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL) besiegte die Mannschaft des italienischen Trainers Andrea Trinchieri Double-Gewinner Alba Berlin in eigener Halle mit 85:79 (41:39) und setzte damit zugleich ein Zeichen vor den am Mittwoch beginnenden Play-offs um die deutsche Meisterschaft.

Die Bayern lagen aufgrund miserabler Wurfausbeute im ersten Viertel bereits mit 15 Punkten zurück (14:29/10. Minute), starteten dann aber eine Aufholjagd und gingen durch zwei verwandelte Freiwürfe von Kapitän Vladimir Lucic zum Halbzeitstand von 41:39 erstmals in Führung. "Wir sind unheimlich gut zurückgekommen", sagte Bayern-Präsident Herbert Hainer in der Pause bei MagentaSport, "das zeigt den Charakter unserer Mannschaft."

Nach der Pause war es ein offenes Spiel, in dem sich die Bayern dann aber einen Vorsprung von bis zu zehn Punkten erarbeiteten und den Schlussspurt der Berliner mit ganz viel Mühe überstanden. Aufseiten der Bayern überzeugte vor allem Nationalspieler Paul Zipser, der mit 18 Punkten bester Schütze war. Treffsicherster Berliner war Jayson Granger (17 Punkte).

Für die Münchner ist es seit dem Aufstieg der erste Titel, den sie zu Hause holten. Als Gastgeber im Audi Dome hatten sie 2016 gegen Alba das Pokalfinale verloren (65:67), im Vorjahr schieden sie beim Endturnier um die deutsche Meisterschaft in der eigenen Halle im Viertelfinale aus: Wieder verließen am Ende die Berliner das Parkett als Sieger. Nun stoppten die Bayern den Rivalen auf dessen Weg zum elften und damit Rekordsieg im Pokal und feierten ihren dritten Erfolg in diesem Wettbewerb.

Die Münchner haben damit zugleich den Grundstein für ihr zweites Double nach 2018 gelegt, damals gewannen sie die Finalserie um die Meisterschaft gegen Alba mit 106:85 im entscheidenden fünften Spiel. Im Viertelfinale der Play-offs treffen die Münchner als Viertplatzierter der Vorrunde auf die Hakro Merlins Crailsheim, Alba spielt als Tabellenzweiter gegen die Towers aus Hamburg. Ein erneutes Duell der Rivalen ist im Finale möglich.

FC Bayern musste nach Halbfinal-Krimi zittern

Die Bayern hatten die Hoffnung vom ersten Titelgewinn in eigener Halle in einem Halbfinale-Krimi erhalten - das zudem nicht ohne Nachspiel geblieben war. Nach dem 104:102 (84:84, 49:36) nach zweimaliger Verlängerung gegen ratiopharm Ulm. Die Verlierer legten danach Protest ein, weil der Münchner Wade Baldwin gegen Ende der zweiten Overtime trotz seines fünftes Fouls kurz weiterspielte. Der Protest wurde abgewiesen, da das Kampfgericht den Ausschluss nicht bekanntgegeben hatte.

Acht Tage zuvor hatten die Bayern nach dem Aus im ersten Viertelfinale einer deutschen Mannschaft in der EuroLeague noch eine deutliche Niederlagen gegen Ulm in der Bundesliga kassiert. In der zweiten Verlängerung gelangen Vladimir Lucic, mit 24 Punkten bester Schütze, und Zipser die entscheidenden Körbe für die Münchner. Lucic hatte zuvor in der regulären Spielzeit beim 84:84 die Entscheidung verpasst.

Wesentlich deutlicher war der Sieg von Alba im Halbfinale: Der Berliner kamen zu einem 112:96 (55:49) gegen die BG Göttingen. Zwei Coronafälle bei den Niedersachsen hatten vier Wochen zuvor zur Absage und der Verschiebung des Finalturniers gesorgt.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
22
22
18
23
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
73
14
22
15
22
20:00
Fr, 07.11.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
85
8
28
20
29
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
72
24
17
16
15
16:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
77
17
24
13
23
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
80
27
18
11
24
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
65
13
21
14
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
59
20
13
12
14
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
17
23
24
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
25
20
15
20
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
19
22
18
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
24
15
21
19
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
74
22
19
18
15
FC Bayern München
FC Bayern München
München
77
19
19
24
15
15:00
So, 09.11.
Beendet
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
76
16
20
21
19
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
80
28
13
19
20
16:30
So, 09.11.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
63
11
19
15
18
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
75
15
27
19
14
18:00
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier761616:6011512:2
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen651516:4595710:2
3SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC752607:5901710:4
4Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg752555:564-910:4
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA642520:482388:4
6MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg642513:50588:4
7NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz743631:599328:6
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt743609:580298:6
9Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn743524:528-48:6
10Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg633540:496446:6
11ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock633488:48626:6
12Science City JenaScience City JenaJena633514:534-206:6
13Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm734572:56846:8
14SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta624493:510-174:8
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig725553:600-474:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg716563:577-142:12
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg716568:594-262:12
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers606454:563-1090:12
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen