Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union Berlin träumt von Rom und Villarreal

Union Berlin könnte europäisch spielen
Union Berlin könnte europäisch spielen
Foto: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media via www.imago-
16. Mai 2021, 11:33

Ob José Mourinho schon mal von der Alten Försterei gehört hat? Viel fehlt nicht mehr, und der Startrainer muss sich mit dem Phänomen Union Berlin als möglichem Gegner bei seinem neuen Klub AS Rom beschäftigen.

Wahrscheinlich würde der Portugiese den rasanten Aufstieg der Eisernen vom ewigen Underdog in die erweiterte Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga auch als "Wahnsinn" beschreiben.

Urs Fischer musste sich jedenfalls die Tabelle noch mal genau anschauen. Tatsächlich: Der 1. FC Union geht auf Platz sieben in den letzten Spieltag und kann aus eigener Kraft einen Platz im Europacup buchen. "Wahnsinn" - noch nie seit den Zeiten des Mauerfalls wurde dieses damals geflügelte Wort wohl so oft in Berlin-Köpenick benutzt wie im Endspurt dieser Saison.

"Wahnsinn", sagte der österreichische Kapitän Christopher Trimmel. "Wahnsinn" sagte auch der Schweizer Trainer Fischer. Der leichte Ärger, dass möglicherweise sogar noch mehr als das 1:1 (0:1) bei Bayer Leverkusen und damit eine noch bessere Ausgangsposition drin gewesen wäre, war bei den Eisernen schnell verflogen. Der Blick ging stattdessen nach vorne. RB Leipzig wartet am Pfingstsamstag als letzte riesige Hürde für die Qualifikation zur Conference League.

"Da freuen wir uns drauf, wir haben ein Heimspiel, wir wissen, da sind wir sehr, sehr stark, und wir hoffen, dass wir es schaffen", sagte Trimmel. "Wir müssen noch mal ran", sagte Fischer. Ein Sieg gegen RB reicht mit derzeit 47 Punkten definitiv, bei einem Remis oder einer Niederlage müsste gerechnet werden, ob einer der drei Kontrahenten, Borussia Mönchengladbach (46 Punkte), VfB Stuttgart oder der SC Freiburg (je 45), noch vorbeizieht.

Überdenkt Max Kruse sein Statement?

"Wenn du am 33. Spieltag da stehst, hat es seinen Grund, dann beschäftigst du dich damit", sagte Torwart Andreas Luthe zu der Europa-Chance. Sicherlich wird sich mancher Union-Profi im schicken Quarantäne-Hotel am Scharmützelsee östlich der Hauptstadt spätestens jetzt schlau machen, was es mit dem möglichen Wettbewerb denn auf sich hat. Auch Max Kruse wird sein kritisches Statement über den neuen dritten Europacup bei genauerem Studium überdenken.

Die Conference League ist für manchen noch ein unbekanntes Gebilde. "So genau weiß ich es immer noch nicht, aber wir nehmen das sehr gerne mit", sagte Verteidiger Marvin Friedrich. So unattraktiv wie von vielen im Fußball-Business verschrien, ist der neue dritte Europacup auch gar nicht.

Einsteigen wird der Bundesliga-Siebte erst mit den Playoffs am 19. und 26. August. Die Saison-Vorbereitung wird nicht verkompliziert. In der Gruppenphase gäbe es sechs Spiele, wie in der Königsklasse und Europa League. Attraktiver als Haka Valkeakoski (Finnland) und Litex Lowetsch (Bulgarien) beim letzten Europacup-Abenteuer der Eisernen 2001 würden die Gegner auf jeden Fall sein.

Mögliche Kontrahenten wären Stand jetzt neben AS Rom auch andere kontinentale Top-Teams wie Tottenham Hotspur oder der FC Arsenal aus England, Europa-League-Finalist FC Villarreal aus Spanien, Fischers Ex-Verein FC Basel oder Fenerbahce Istanbul. Ein Duell mit seinem früheren türkischen Klub fände sicherlich auch Kruse Wahnsinn.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.