Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Druck steigt": Köln droht schon der Abstieg

Dem 1. FC Köln droht der Abstieg
Dem 1. FC Köln droht der Abstieg
Foto: © Herbert Bucco via www.imago-images.de
13. Mai 2021, 13:23

Der 1. FC Köln steht mit dem Rücken zur Wand. Im schlimmsten Fall ist der Abstieg bereits am Samstag besiegelt.

Wie ein Absteiger residiert der 1. FC Köln nicht. Die Vereinsführung wählte als Quarantäne-Unterkunft das Schlosshotel Bensberg aus.

Doch der Luxus in der Fünf-Sterne-Herberge kann die sportliche Tristesse nicht überdecken. Den Rheinländern droht am Samstag (15:30 Uhr/Sky) im Falle einer Niederlage bei Hertha BSC der siebte Abstieg in den vergangenen 23 Jahren aus der Fußball-Bundesliga.

Davon will Trainer Friedhelm Funkel allerdings nichts wissen. "Ich bin davon überzeugt, dass wir auch am 34. Spieltag noch die Möglichkeit haben, in der Bundesliga zu bleiben", sagte Feuerwehrmann Funkel vor dem wegweisenden Kellerduell im Berliner Olympiastadion. Über einen möglichen Abstieg denke er "überhaupt nicht nach".

Bei einer Niederlage und gleichzeitigen Siegen der Konkurrenten Arminia Bielefeld (gegen Hoffenheim) und Werder Bremen (in Augsburg) wäre der bittere Gang in die 2. Liga aber besiegelt. "Die Anspannung wird mit jeder Stunde größer werden", räumte Funkel ein. "Der Druck steigt", fügte Sport-Geschäftsführer Horst Heldt mit ernster Miene an.

Große Personalsorgen beim 1. FC Köln

Die Rheinländer plagen zudem Personalsorgen. Der Einsatz von Kapitän Jonas Hector (Risswunde am Bein) und Stürmer Sebastian Andersson (Kniebeschwerden) ist fraglich.

Funkel bleibt aber nach außen hin gelassen. "Die Jungs wollen alles für ihren Verein geben. Da ist es fast egal, wer in der Anfangsformation auf dem Platz steht", sagte der 67-Jährige und betonte, dass man die "Ruhe bewahren" müsse.

Die Berliner haben nach acht Punkten aus den vier Spielen nach ihrer Corona-Quarantäne Selbstvertrauen getankt und am Samstag den ersten Matchball zum Klassenerhalt. "Das ändert nichts an unserer Absicht, bei der Hertha drei Punkte zu holen. Wir wollen versuchen, ihren Flow zu durchbrechen", sagte Funkel.

Hoffen auf den Showdown gegen den FC Schalke 04

Der FC hofft auf einen Showdown am letzten Spieltag gegen Absteiger Schalke 04. Für ein "Finale" am 22. Mai wolle man sich in Berlin "die beste Ausgangsmöglichkeit erarbeiten", sagte Funkel. Er glaubt, dass "vier bis sechs Punkte" für die Rettung reichen. Heldt verwies darauf, dass es jetzt "keinen Sinn macht, die Nerven zu verlieren".

Die schwache erste Halbzeit bei der Niederlage gegen den SC Freiburg (1:4) ist inzwischen aufgearbeitet. Man habe daran "ein, zwei Tage zu knabbern" gehabt, sagte Funkel: "Aber dann ist der Optimismus zurückgekehrt."

Mit dieser Zuversicht soll der Abstieg abgewendet werden. Das würde auch Steffen Baumgart freuen, der Funkel im Sommer ablösen wird. "Ich will die Fans und die kölschen Emotionen hautnah erleben", sagte er, "Köln steht für pure Emotionen, viel Stimmung und diese geballte Kraft." Im besten Fall in der Bundesliga.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.