Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rückkehr nach Polen geplant

Piszczek-Verlängerung beim BVB nur "Wunschdenken"

Lukasz Piszczek wird den BVB im Sommer verlassen
Lukasz Piszczek wird den BVB im Sommer verlassen
Foto: © Uwe Kraft
13. Mai 2021, 07:44
sport.de
sport.de

Lukasz Piszczek hat in seiner Zeit bei Borussia Dortmund bereits zweimal den DFB-Pokal gewonnen. Nun steht er abermals im Finale und spürt den Rückhalt seiner Vorgesetzten beim Revierklub. Ein Verbleib beim BVB ist dennoch kein Thema.

In den zurückliegenden vier Bundesliga-Partien stand Lukasz Piszczek stets in der Startelf des BVB. "Lukasz hat sich diese Chance verdient. Er ist ein wichtiger Teil der Mannschaft, er ist immer mittendrin und versucht immer, von außen zu pushen", sagte Edin Terzic, der am Donnerstag (ab 20:45 Uhr) gegen RB Leipzig seinen ersten Titel als Cheftrainer einfahren kann.

Der 35 Jahre alte Piszczek kam über weite Strecken der Saison nur sporadisch zum Einsatz, bis zum 29. Bundesliga-Spieltag erhielt er lediglich rund 60 Minuten Einsatzzeit. Seither, weil Rechtsverteidiger Thomas Meunier nicht nachhaltig überzeugen konnte und Youngster Mateu Morey eine schwere Verletzung im Pokalhalbfinale erlitt, setzt Terzic auf den Routinier. "Jetzt macht er es auf dem Platz hervorragend", so der Übungsleiter.

BVB: Zorc wünscht Piszczek einen "gebührenden Abschied"

Piszczek überzeugte derart, dass den "Ruhr Nachrichten" zufolge im Umfeld des BVB gar Stimmen lauter wurden, der Publikumsliebling solle abermals um ein Jahr verlängern. Dieses Szenario bleibe jedoch "Wunschdenken", so das Blatt. Piszczeks Arbeitspapier bei Borussia Dortmund wird zum 30. Juni auslaufen, danach kehrt er in seine Heimat zurück, um sich seinem Jugendklub LKS Goczalkowice anzuschließen.

Bis dahin stehen für Piszczek, der 2010 von Hertha BSC zur Borussia kam, noch drei wichtige Spiele an. Neben dem Pokalfinale will der 66-fache polnische Nationalspieler mit den Schwarz-Gelben in den zwei ausstehenden Bundesliga-Spielen noch die Qualifikation für die Champions League sichern.

Sportdirektor Michael Zorc wünscht dem Verteidiger, der in der Saison 2010/11 deutscher Meister wurde, 2016/17 den DFB-Pokal gewann und 2011/12 mit Dortmund sogar das Double einfuhr, daher "den gebührenden Abschied nach einer herausragenden Karriere".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.