Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Schalke "in Gesprächen" mit Routinier Huntelaar

Peter Knäbel muss den FC Schalke 04 neu aufbauen
Peter Knäbel muss den FC Schalke 04 neu aufbauen
Foto: © Jürgen Fromme
10. Mai 2021, 09:57
sport.de
sport.de

Für den FC Schalke 04 geht die Katastrophensaison allmählich dem Ende entgegen. Sportvorstand Peter Knäbel hat zwei Spieltage vor Ladenschluss über Fehlentscheidungen, den künftigen Kader für die Zweitliga-Saison sowie über die Zukunft von Trainer Dimitrios Grammozis gesprochen.

"Wir haben definitiv die Absicht, mit ihm weiterzumachen", stellte Knäbel am Sonntag bei "Sky 90" hervor. Man habe schon zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung um "die Schwere der Aufgabe" gewusst, Grammozis werde fachlich wie menschlich nach wie vor bei Schalke 04 geschätzt. 

Sein Verhältnis zu Grammozis sei "konstruktiv. Man muss im Austausch sein, man muss aber auch professionelle Distanz wahren", unterstrich Knäbel. Grammozis, der fünfte Trainer der noch laufenden Saison bei S04, konnte lediglich einen Sieg während seiner bisherigen Amtszeit einfahren. 

"Wir haben zusätzlich etwas mitnehmen müssen, was nicht zu erwarten war. Wenn wir an die Ausschreitungen nach dem Spiel in Bielefeld denken. Das gab wieder fünf Tage Trainingsunterbrechung", sagte Käbel mit Bezug auf den Angriff einiger Fans auf die Mannschaft vor zwei Wochen. Corona-Fälle hätten die Arbeit von Grammozis zusätzlich erschwert: "Das hat diesen ganzen Rhythmus gestört und lässt die Qualität, die der Trainer ohne Zweifel hat, in einem anderen Licht erscheinen."

Die Lage auf Schalke sei "speziell, das ist klar. Ich habe das in den Dimensionen auch noch nicht erlebt. Man muss versuchen, das einzuordnen. Die Intensität der Probleme ist sehr hoch", so Knäbel weiter.

Knäbel über Schalke-Abgänge: "Abgabemarkt" noch nicht begonnen

Der Schalker Absturz sei letztlich "kein Un- oder Zufall, sondern ein Produkt zweier Jahre, in denen Fehlentscheidungen getroffen wurden". Knäbel unterstrich, dass "Transparenz" bei der Aufarbeitung sehr wichtig ist. "Es soll nichts unter den Teppich gekehrt werden." Allerdings wolle er nicht mehr allzu sehr in "den Rückspiegel" blicken. 

Wie der Schalker Kader zur neuen Saison aussehen wird, darüber wollte der Schalke-Boss noch keine verlässliche Aussage treffen. Klar erscheint, dass Großverdiener wie Suat Serdar oder Leih-Rückkehrer Sebastian Rudy den Klub im Sommer verlassen werden. 

Ohne konkrete Namen zu nennen, führte Knäbel aus: "Ich glaube, dass die Spieler gut genug sind, dass sie einen Markt haben. Was gezahlt wird, wissen wir aber noch nicht. Wir haben unsere Budgetgrenze, die Zusammenarbeit mit unserer Finanzabteilung ist nun wichtiger denn je. Der Abgabemarkt ist noch gar nicht so richtig ans Laufen gekommen."

Schalker Wiederaufstieg noch nicht als Ziel ausgegeben

Eine "wichtige Rolle" werde künftig die Knappenschmiede einnehmen. Zudem sei der Klub mit Routinier Klaas-Jan Huntelaar "in Gesprächen".

Den sofortigen Wiederaufstieg wollte Knäbel noch nicht als Ziel für die kommende Saison ausgeben: "Ich denke, dass können wir erst sagen, wenn der Transfermarkt gelaufen ist. Wenn wir unsere Entscheidungen getroffen haben und meinen, genug Argumente zu haben. Dass wir Ambitionen haben, ist ganz klar."

Das habe man mit den Verpflichtungen des Mainzer Mittelfeldspielers Danny Latza (31) und des Hamburger Torjägers Simon Terodde (33) dokumentiert. "Wenn man Spieler wie Latza und Terodde holt, kann man denen bei ihrem Alter nicht sagen, das geht mal irgendwie in zwei, drei Jahren", sagte Knäbel

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.