Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Gleiches Auto wie Gasly?

Tsunoda hinterfragt AlphaTauri nach Q1-Aus

Zum zweiten Mal in seiner Karriere: Tsunoda scheidet in Q1 aus
Zum zweiten Mal in seiner Karriere: Tsunoda scheidet in Q1 aus
Foto: © HOCH ZWEI/Pool/Mark Thompson, getty
08. Mai 2021, 20:00

"Unfassbar, diese Kiste!", fluchte Yuki Tsunoda am Boxenfunk nach seiner missglückten Q1-Runde. Der Japaner schied im Qualifying zum Grand Prix von Spanien bereits im ersten Segment aus.

Bitter: Nur 0,007 Sekunden fehlten ihm auf Platz 15. Nach dieser Enttäuschung stellt er nun gar infrage, ob er das gleiche Material wie Teamkollege Pierre Gasly (P12) zur Verfügung hat.

Der Rookie wirkt nach seinem führen Aus ein wenig verwirrt und betont in den Interviews am Samstagabend: "Die Reifentemperatur war vor der Runde genau auf dem Punkt. Ich habe in der Outlap nicht zu hart gepusht, ich bin einfach normal gefahren."

Deshalb ist Tsunoda ratlos, warum seine Performance nicht für Q2 gereicht hat. Denn: "Die Pace ist im Auto. Es wäre ein Leichtes gewesen, ins Q2 zu kommen, aber ich hatte schon damit Probleme." Da er keine plausible Erklärung dafür liefern kann, deutet er an, dass womöglich die Charakteristika der beiden AT02 nicht dieselben seien.

Tsunoda fragt sich, "ob es das gleiche Auto ist"

Immerhin konnte Teamkollege Gasly ins Q2 vordringen und schließlich Startplatz zwölf herausfahren. Tsunoda verrät, dass das Feedback der beiden Piloten zuletzt sehr unterschiedlich ausfiel. "Ich gebe immer anderes Feedback verglichen mit meinem Teamkollegen, auch wenn wir das Gegenteil ausprobieren."

"Daher frage ich mich, ob es das gleiche Auto ist", spekuliert der Japaner, um dann anzumerken: "Natürlich ist es das, aber der Charakter ist einfach komplett anders. Vielleicht haben wir einfach sehr unterschiedliche Fahrstile", versucht er eine andere Erklärung dafür zu finden.

"Nun ja, ich weiß es nicht. Ich verstehe nicht, was passiert ist und warum ich solche Probleme habe." Wirft man einen Blick auf seine komplette Quali-Session, dann fällt auf, dass Tsunoda zunächst noch recht zufrieden war mit der Balance seines Boliden.


Mehr dazu: Die Startaufstellung zum Großen Preis von Spanien


Nach seinem ersten Run reihte er sich vorübergehend auf dem siebten Platz ein. Als ihn sein Renningenieur danach in der Inlap fragte, wie sich die Balance anfühle, antwortete er: "Ganz gut. Ein wenig instabil am Ausgang von Kurve 5 und ein wenig instabiler als in FT3 in Sektor 3."

Daraufhin erklärte ihm sein Ingenieur, dass Rückenwind in Kurve 5 für die Instabilität gesorgt habe. Just in jener Kurve kam Tsunoda dann auch in seinem zweiten und letzten Q1-Versuch von der Ideallinie ab. Er ratterte über die Randsteine.

Auch Kurve 12 erwischte er nicht perfekt und ließ durch einen kurzen Ritt auf zwei Rädern im Kiesbett Zeit liegen. Am Ende schaffte er nur eine Rundenzeit in 1:18.556 Minuten (+0,735 Sekunden). Der Neuling riss einen Rückstand von dreieinhalb Zehntelsekunden auf Gasly auf.

Zum zweiten Mal in dieser Saison schied der Red-Bull-Junior in Q1 aus - nach seinem Unfall im Imola-Qualifying. Nach seinem beeindruckenden Einstand in Bahrain konnte er bislang keine weiteren Punkte sammeln.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Spanien GP 2021

1GroßbritannienLewis Hamilton1:16.741m
2NiederlandeMax Verstappen+0.036s
3FinnlandValtteri Bottas+0.132s
4MonacoCharles Leclerc+0.769s
5FrankreichEsteban Ocon+0.839s

Newsticker

Alle News anzeigen