Die Ninjas gehen in den Finalparcours! Am Sonntag (20:15 Uhr, bei RTL, TVNOW und im sport.de-Liveticker) steigt das große Finale von "Ninja Warrior Germany Allstars - Das Duell der Besten". Die besten 20 der insgesamt 160 Teilnehmenden messen sich im direkten Duell.
In fünf Vorrunden mit jeweils drei Runden haben sich die Athlet:innen für die Finalshow qualifiziert, vier Frauen und 16 Männer vertreten die deutsche Ninja-Elite am Muttertag im Finale. Der erste "Allstar" muss an diesem Tag gleich vier Runden überstehen. Klar ist: Nur wer ein Duell gewinnt, kommt in die nächste Runde, die anderen scheiden direkt aus. Im Unterschied zu den sonstigen Formaten dürfen die Teilnehmenden den Parcours allerdings vorher testen.
Mehr dazu: Das sind die Besten! Die Finalteilnehmenden zum Durchklicken
Die ersten beiden Runden werden im Doppelparcours ausgetragen. Die vier Sieger sowie eine Siegerin der zweiten Runde dürfen in der nächsten Stage die endlose Himmelsleiter erklimmen. Die zwei Ninjas, die entweder in der besten Zeit die komplette Himmelsleiter absolvieren oder die meisten Sprossen schaffen, qualifizieren sich für das finale Duell am Power Tower - egal ob Mann oder Frau.
Wer sich am Stahl-Koloss in elf Metern Höhe durchsetzt, nimmt 50.000 Euro Preisgeld mit. Sollte ein Mann den Titel holen, bekommt die beste Frau zusätzlich 25.000 Euro und den Titel "Last Woman Standing". Sollte eine Frau gewinnen, erhält der beste Mann die 25.000 Euro und den Titel "Last Man Standing".
Doch wer trifft auf wen? Das Moderatorentrio Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra hat die erste Finalrunde vor der Show persönlich ausgelost.
Leon Layer – Yasin El Azzazy
Den Abend eröffnen Leon Layer und Yasin El Azzazy. Während Youngster Leon erst zum zweiten Mal in der Show dabei ist, zählt Yasin wie sein Bruder Karim zu den Routiniers der Ninja-Szene. Nachdem er in der vergangenen Staffel bereits in der Vorrunde ausgeschieden ist, konnte er sich bei den "Allstars" überzeugend fürs Finale qualifizieren. Allerdings: Beim frühen Aus in Staffel 5 wurde ihm die Himmelsleiter zum Verhängnis, die nun erstmals in der Endlos-Variante auf die Ninjas wartet.
Daniel Gerber – Moritz Hans
Dieser Lauf dürfte einer der spannendsten in der ersten Finalrunde werden: Kraftpaket Daniel Gerber tritt gegen den Dauer-Finalisten Moritz Hans an. Beide zählen zu den erfahrensten Teilnehmern bei Ninja Warrior Germany und sind schon bei der Premiere 2016 dabei gewesen. Kletterexperte Moritz konnte bereits einmal den Titel des Last Man Standing gewinnen und hat bisher in keiner Staffel das Finale verpasst.
Philipp Hans – Daniel Schmidt
Auch Philipp Hans hat sich für das Finale qualifiziert - und damit sind die Hans-Brüder das einzige Brüder-Duo in den Top 20. Auf das Erstrunden-Duell gegen Daniel Schmidt konnte sich Philipp übrigens auch dank seiner Freundin gut vorbereiten: Sie hat eine Boulder-Wand zuhause, die der Kletterer ausgiebig nutzen konnte. Ebenso wie sein Gegner Daniel Schmidt, der hauptberuflich Polizist ist, bringt er zudem reichlich Ninja-Erfahrung mit ins Finale.
Astrid Sibon – Stefanie Noppinger
Bei den Frauen kommt es nach dem Ausscheiden von Arleen Schüßler bereits in der ersten Finalrunde zum Duell der beiden Top-Favoritinnen. Astrid Sibon und Stefanie Noppinger haben in Staffel 5 den Last-Woman-Standing-Titel unter sich ausgemacht, damals mit dem besseren Ende für Steffi, die sich auch schon in ihrer österreichischen Heimat hat durchsetzen können. "Krasstrid" hingegen hat bereits zweimal den Titel in der Schweizer Ninja-Warrior-Show geholt.
Lasse von Freier – Oliver Edelmann
Oliver Edelmann ist nicht nur der erste deutsche Last Man Standing, sondern auch der Freund von Stefanie Noppinger - nicht ausgeschlossen, dass das Ninja-Pärchen einen Doppelsieg mit nach Hause nimmt oder sich die beiden an der Himmelsleiter duellieren. Immerhin bringt Oli deutlich mehr Ninja-Erfahrung mit ins Duell als sein Gegner. Lasse von Freier ist mit 18 Jahren der jüngste "Allstars"-Teilnehmer, wusste aber als Kletterer bereits in seiner Debüt-Saison in der vergangenen Staffel zu überzeugen, als er es auf Anhieb ins Finale schaffte.
Leon Wismann – Philipp Göthert
Beim Duell zwischen Leon Wismann und Philipp Göthert bleiben die Youngsters hingegen gleich unter sich. Beide waren in Staffel 5 zum ersten Mal in der Show, beide sind nicht grundlos direkt im "Allstars"-Format gelandet. Während sich Leon stark auf den Ninja-Sport konzentriert, ist Philipp eigentlich im Klettersport aktiv - und hat in der Vorrunde unter anderem seinen Kletter-Kollegen und Dauersieger Alexander Wurm rausgeworfen.
Joel Mattli – Artur Schreiber
Eines der engsten Power-Tower-Duelle der Vorrunde hat Joel Mattli bestritten. Der Schweizer setze sich nur haarscharf gegen Gary Hines durch und sicherte sich damit eine weitere Ninja-Warrior-Finalteilnahme. Ruhig darf er es allerdings auch gegen "Spiderman" Artur Schreiber nicht angehen, er zählt zu den schnellsten Ninjas im Parcours, ist aber auch schon wegen Flüchtigkeitsfehlern früher als erwartet ausgeschieden.
Kim Marschner – Benni Grams
In den vergangenen beiden Staffeln hat Kim Marschner nur knapp den Titel verpasst: 2019 und 2020 wurde er hinter Last Man Standing Alexander Wurm jeweils Zweiter. Am Sonntag kann der Sportkletterer nun nicht mehr auf Alex treffen und er zählt erneut zu den Favoriten. Das gilt allerdings auch für seinen Duellgegner Benni Grams. Der Parkour- und Freerunning-Athlet hat sich im Ninja-Parcours zu Recht den Spitznamen "Speedy Gonzalez" erarbeitet.
Tatjana Holz – Jekaterina Konanchuk
Im zweiten Frauen-Duell des Abends treffen Tatjana Holz und Jekaterina Konanchuk aufeinander - und das ist eine kleine Überraschung. Jekaterina hat sich in der Vorrunde zunächst gegen Mit-Favoritin Arleen Schüßler durchgesetzt, scheiterte dann an Sarah Kopp, die sich jedoch wegen ihrer Höhenangst nicht an den Power Tower traute. Die 40-jährige Lehrerin rückte nach, bezwang Ada Theilken und steht mit Tatjana Holz in der ersten Finalrunde erneut einer harten Gegnerin gegenüber.
Max Sprenger – Sladjan Djulabic
Beim Lauf von Max Sprenger und Sladjan Djulabic treffen zwei Freunde und Wolfpack-Mitglieder aufeinander. Während Max bisher kein Ninja-Warrior-Germany-Finale der regulären Staffeln verpasst hat, konnte sich Sladi bereits mit der Final-Qualifikation für das frühe Aus am zweiten Hindernis in Staffel 5 rehabilitieren.
Das sind die Stages
Die erste Duell-Runde beginnt mit den Startblöcken mit Seil, gefolgt vom Cargo-Netz mit Rad. Im Anschluss erwartet die Ninjas ein Mix aus Klacker und Einraster, bevor die Chaos-Bälle erneut übers Wasser führen. Das Riesenrad ist anschließend das letzte Hindernis vor der Wand.
In Runde zwei müssen zunächst die Sprung-Tritte überwunden werden, bevor es zu den Sprungfedern geht. Das Hangel-Mikado führt dann zur Sprungstange 2.0. Erneut wartet dann der Kamin als letztes Hindernis dieser Runde auf die Athlet:innen.
Mehr dazu: Ninja-Star Christian Balkheimer erklärt die Himmelsleiter im Video
Die dritte Runde ist eine Premiere in der deutschen Ausgabe: die endlose Himmelsleiter. Wobei das Hallendach und 35 Sprossen das Ende dieser XXL-Himmelsleiter bilden. Die beiden besten Ninjas stehen sich anschließend in Runde vier im Power Tower gegenüber.
Maike Falkenberg mit RTL-Material