Suche Heute Live
EM Qualifikation
Artikel teilen

EM Qualifikation
Handball
(M)

Olympia-Casting: Der DHB-Kader im Check

Die EM-Qualifikation wird zum Olympia-Casting
Die EM-Qualifikation wird zum Olympia-Casting
Foto: © via www.imago-images.de
01. Mai 2021, 11:51

Am Sonntag (18:00 Uhr) treffen die deutschen Handballer zum Abschluss der EM-Qualifikation auf Estland. Das Ticket für die EM 2022 in Ungarn und der Slowakei hat Deutschland bereits sicher, deshalb dient das Spiel in Stuttgart als letzter Härtetest in Alfred Gislasons Olympia-Casting.

Die Plätze für Tokio sind begrenzt. Im Gegensatz zu Welt- und Europameisterschaften, wo 16 Spieler eingesetzt werden dürfen, ist die Kaderstärke bei Olympischen Spielen auf 14 begrenzt. Zudem werden drei Spieler mitreisen, die als Backup außerhalb des Olympischen Dorfes untergebracht sein werden.

"Das Gerüst steht", kündigte Gislason in diesen Tagen an. Ein Überblick über die aktuelle Lage auf den verschiedenen Positionen im DHB-Team:

TOR: Es ist unwahrscheinlich, dass sich an der Rangordnung im deutschen Tor bis Tokio etwas ändert. Andreas Wolff ist die 1A-Lösung, seinen großen Wert unterstrich er auch beim 26:24 in Bosnien und Herzegowina am Donnerstag. Dahinter folgt 2007-Weltmeister Johannes Bitter vor Silvio Heinevetter. Im 14-köpfigen Kader dürfte nur Platz für zwei Schlussleute sein. Youngster Till Klimpke steht als Alternative bereit.

KREIS: Hier herrscht das größte Angebot, was für Gislason ein echtes Luxusproblem bedeutet. Die Kieler Patrick Wiencek und Hendrik Pekeler kennen sich bestens aus dem Verein und sind gesetzt. Allerdings hat sich auch Johannes Golla bei der WM in Januar ins Rampenlicht gespielt und damit sehr gute Chancen. Jannik Kohlbacher sowie Sebastian Firnhaber sind weitere Optionen. Beide dürften aber schlechte Karten besitzen, auch weil Golla flexibel in Angriff und Abwehr einsetzbar ist. Es ist wahrscheinlich, dass Gislason drei Kreisläufer mit nach Tokio nimmt.

RÜCKRAUM MITTE: Philipp Weber genießt auf der Spielmacher-Position das Vertrauen. Das war bei der Weltmeisterschaft so, und daran änderte sich auch bei der Olympia-Qualifikation im März nichts. In Abwesenheit von Kapitän Uwe Gensheimer übertrug Gislason ihm für die beiden abschließenden Spiele der EM-Qualifikation sogar das Amt des Spielführers. Youngster Juri Knorr darf zumindest leise Hoffnungen auf ein Tokio-Ticket machen. Gislason ist Fan von dem 20-Jährigen, der gute Ansätze zeigt. Eine Nominierung ist aber eher unwahrscheinlich.

RÜCKRAUM RECHTS: Auf der Linkshänder-Position im Rückraum zeichnen sich leichte Tendenzen ab. Der 34-jährige Steffen Weinhold dürfte nicht zuletzt wegen seiner Erfahrung und als Teil des Kieler Blocks gesetzt sein. Fabian Wiede darf sich ebenfalls berechtigte Hoffnungen machen, zumal er auch gut auf die Mitte rücken kann. Außerdem hat WM-Fahrer und 2016-Europameister Kai Häfner gute Karten. Gut möglich, dass Gislason auf dieser Position auf drei Optionen setzt.

RÜCKRAUM LINKS: Julius Kühn, der bereits beim Gewinn der Bronzemedaille in Rio dabei war, ist der Mann der einfachen Tore - eine im DHB-Team sehr seltene und daher wertvolle Eigenschaft. Der Melsunger mit dem gewaltigen Abschluss dürfte seinen Platz sicher haben. Der Berliner Paul Drux fehlt zwar angeschlagen zum Abschluss der EM-Qualifikation, erwies sich bei der WM im Winter in seiner Rolle als Edeljoker aber immer wieder als belebendes Element. Zudem kann er wie Wiede auch auf die Mitte rücken. Auch WM-Teilnehmer Fabian Böhm und Finn Lemke rechnen sich Chancen aus, genauso wie Sebastian Heymann, der in Bosnien und Herzegowina aber noch nicht überzeugen konnte.

LINKSAUSSEN: Kapitän Gensheimer ist trotz zuletzt schwankender Leistungen im DHB-Trikot unter Gislason gesetzt, ein Verzicht auf den gerade in der Nationalmannschaft formstarken Marcel Schiller gilt ebenfalls als ausgeschlossen. Die Linksaußen-Position dürfte Gislason im Kopf bereits fix besetzt haben, es sei "höchstwahrscheinlich", dass beide in Tokio dabei sind, sagte der Bundestrainer zuletzt. Für den Rückkehrer und früheren EM-Champion Rune Dahmke dürfte kein Platz sein.

RECHTSAUSSEN: Timo Kastening scheint gegenüber Tobias Reichmann, beide in der Bundesliga für die MT Melsungen im Einsatz, leicht die Nase vorn zu haben. Patrick Groetzki gilt als dritte Option. Ob zwei Rechtsaußen mitkommen, ist fraglich. Da Gislason manche Positionen eher dreifach als doppelt besetzen dürfte, müsste dafür auf anderen Positionen Platz geschaffen werden. Rechtsaußen ist dafür eine Option.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Slowenien
Slowenien
Slowenien
36
20
Estland
Estland
Estland
30
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
26
13
Litauen
Litauen
Litauen
17
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
37
19
Finnland
Finnland
Finnland
24
14
18:00
So, 11.05.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
33
18
Slowakei
Slowakei
Slowakei
28
13
18:00
So, 11.05.
Beendet
Island
Island
Island
33
20
Georgien
Georgien
Georgien
21
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenland
30
15
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
23
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
41
20
Lettland
Lettland
Lettland
25
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Serbien
Serbien
Serbien
28
15
Italien
Italien
Italien
24
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
30
15
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
20
10
18:00
So, 11.05.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
25
12
Belgien
Belgien
Belgien
22
8
18:00
So, 11.05.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
34
16
Kosovo
Kosovo
Kosovo
29
12
18:00
So, 11.05.
Beendet
Färöer
Färöer
Färöer
35
15
Ukraine
Ukraine
Ukraine
27
13
18:00
So, 11.05.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
44
21
Türkei
Türkei
Türkei
26
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
34
16
Schweiz
Schweiz
Schweiz
33
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Israel
Israel
Israel
33
15
Portugal
Portugal
Portugal
34
17
18:00
So, 11.05.
Beendet
Polen
Polen
Polen
30
15
Rumänien
Rumänien
Rumänien
29
14
18:00
So, 11.05.
Beendet
Gruppe 1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowenienSlowenienSlowenien6600202:1643812
2NordmazedonienNordmazedonienNordmazed.6303179:166136
3LitauenLitauenLitauen6303164:168-46
4EstlandEstlandEstland6006156:203-470
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 2
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1UngarnUngarnUngarn6510203:1584511
2MontenegroMontenegroMontenegro6411188:177119
3FinnlandFinnlandFinnland6204151:177-264
4SlowakeiSlowakeiSlowakei6006165:195-300
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 3
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1IslandIslandIsland6600196:1435312
2GeorgienGeorgienGeorgien6303151:162-116
3GriechenlandGriechenlandGriechenland6204151:168-174
4Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.6105143:168-252
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 4
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien6501196:1663010
2SerbienSerbienSerbien6402176:159178
3ItalienItalienItalien6303190:18286
4LettlandLettlandLettland6006165:220-550
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 5
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien6600200:1396112
2TschechienTschechienTschechien6402163:147168
3BelgienBelgienBelgien6105138:169-312
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg6105133:179-462
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 6
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FäröerFäröerFäröer6411188:169199
2NiederlandeNiederlandeNiederlande6321205:192138
3UkraineUkraineUkraine6204194:198-44
4KosovoKosovoKosovo6114162:190-283
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 7
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland6420204:1653910
2ÖsterreichÖsterreichÖsterreich6321180:17648
3SchweizSchweizSchweiz6222188:191-36
4TürkeiTürkeiTürkei6006173:213-400
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 8
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal6411200:177239
2PolenPolenPolen6222184:190-66
3RumänienRumänienRumänien6213172:174-25
4IsraelIsraelIsrael6123176:191-154
  • Qualifikation Euro 2026
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen