Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Eishockey
(M)

Mega-Talent Peterka beeindruckt bei DEB-Debüt

Hoffnungsträger im deutschen Eishockey: John Peterka
Hoffnungsträger im deutschen Eishockey: John Peterka
Foto: © Sportfoto Zink / Thomas Hahn via www.imago-images.
30. April 2021, 12:57

Debütant John Peterka war einer der Lichtblicke beim 1:4 der Eishockey-Nationalmannschaft im WM-Test gegen Tschechien. Der 19-Jährige ist eines der größten deutschen Talente.

Als Toni Söderholm kurz vor Schluss alles riskierte und den Torwart herausnahm, schickte der Eishockey-Bundestrainer seinen jüngsten Spieler aufs Eis. John Peterka, 19 Jahre, eines der größten deutschen Talente, sollte mithelfen, gegen den zwölfmaligen Weltmeister Tschechien noch den späten Ausgleich zu erzielen.

Doch der Pass des Münchners, der schon in der nächsten Saison für die Buffalo Sabres in der NHL spielen könnte, landete beim Gegner, der Puck Sekunden später im leeren deutschen Tor - die dritte Niederlage im dritten WM-Test war besiegelt.

Söderholm bescheinigte Peterka nach dem 1:4 gegen Tschechien dennoch ein "sehr ordentliches Debüt", er habe "seine Qualitäten aus der DEL auch auf das internationale Level übertragen können".

"Im Powerplay hatten wir sehr viele Chancen"

Peterka, im vergangenen Jahr im NHL-Draft zu Beginn der zweiten Runde gezogen, zeigte seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Offensive, stand in Überzahl auf dem Eis, kreierte Torchancen.

"Im Powerplay hatten wir sehr viele Chancen. Es ist natürlich schade, dass solche Dinger nicht reingehen", meinte der Stürmer nach seinem ersten Spiel in der A-Nationalmannschaft im Interview mit MagentaSport und sprach auch die Defizite in der Defensive klar an.

Der Teenager beeindruckte bei und nach seiner Premiere auch Ex-Nationalspieler Andreas Renz. "So abgeklärt. Du denkst, da spricht der 35-jährige Didi Hegen", sagte der MagentaSport-Experte, "er war in den entscheidenden Momenten auf dem Eis, er hat viele gute Entscheidungen getroffen."

Spieler wie Peterka "brauchen wir", meinte Renz, die "mutig spielen" und anschließend auch noch "sagen: Das haben wir nicht so gut gemacht". Der Münchner ist Teil einer Generation, die dem deutschen Eishockey einen enormen Schub geben soll - und die Söderholm bei der WM in Riga (21. Mai bis 6. Juni) auf dem Eis vereinen könnte. Der gleichaltrige Lukas Reichel, in der ersten Runde von den Chicago Blackhawks gezogen, ist mit den Eisbären Berlin noch in den DEL-Play-offs beschäftigt und soll später zur Nationalmannschaft stoßen.

Eishockey-WM für John Peterka "ein riesiges Ziel"

Tim Stützle, das herausragende Talent dieses Jahrgangs 2002, als Dritter gedraftet, spielt noch bis zum 12. Mai mit den Ottawa Senators in der NHL. Dann könnte sich der Ex-Mannheimer in den Flieger nach Lettland setzen und nach einer Woche Quarantäne ins WM-Geschehen eingreifen.

Hinzukommen könnte auch Verteidiger Moritz Seider. Der 20-Jährige, der 2019 von den Detroit Red Wings an Nummer sechs gezogen wurde, steht in Schweden mit Rögle BK in der Endspielserie, die spätestens am 15. Mai endet. An der WM möchte er "auf jeden Fall" teilnehmen, "wenn der Toni mich will".

Auch für Peterka ist die WM "ein riesiges Ziel", dafür will er in der Vorbereitung "mein Bestes geben", als Nächstes am Samstag (13:30 Uhr) erneut in Nürnberg gegen Tschechien, "ich versuche, mir nicht so viel Druck zu machen". Es wäre die zweite Weltmeisterschaft der Saison für ihn. Bei der U20-WM zu Beginn des Jahres hatte der Münchner an Stützles Seite das deutsche Team ins Viertelfinale geführt und als fünftbester Scorer des Turniers auf sich aufmerksam gemacht.

Mai
Slowakei
Slowakei
Slowakei
4
1
1
2
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
0
1
1
18:00
Fr, 02.05.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
1
0
0
1
0
Lettland
Lettland
Lettland
2
1
0
0
1
19:00
Fr, 02.05.
n.V.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
2
0
1
1
Slowenien
Slowenien
Slowenien
4
3
1
0
19:30
Fr, 02.05.
Beendet
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
0
0
0
Belarus
Belarus
Belarus
2
1
0
1
14:00
Sa, 03.05.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
2
0
0
1
1
Lettland
Lettland
Lettland
1
1
0
0
0
15:00
Sa, 03.05.
n.V.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
8
1
5
2
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
1
0
0
18:00
Sa, 03.05.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
0
0
2
0
USA
USA
USA
6
1
2
2
1
17:00
So, 04.05.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
1
1
0
0
Kanada
Kanada
Kanada
5
1
3
1
19:00
So, 04.05.
Beendet
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
2
0
2
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
3
0
1
2
17:40
Di, 06.05.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
0
0
0
Kanada
Kanada
Kanada
6
2
2
2
19:00
Di, 06.05.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen