Suche Heute Live
Ninja Warrior Germany Allstars
Artikel teilen

Ninja Warrior Germany Allstars
Ninja Warrior
(X)

So lief die fünfte Vorrundenshow

Das Finale bei Ninja Warrior Allstars ist komplett

Joel Mattli, Philipp und Moritz Hans sowie Benni Grams (v.l.) stehen im Finale
Joel Mattli, Philipp und Moritz Hans sowie Benni Grams (v.l.) stehen im Finale
Foto: © TVNOW/Markus Hertrich
02. Mai 2021, 23:03
sport.de
sport.de

Bei Ninja Warrior Allstars duellieren sich die besten Ninjas der vergangenen fünf Jahre um den Gesamtsieg. In der fünften Vorrunde wurden die letzten vier Tickets für das große Finale vergeben. sport.de blickt auf die neueste Ausgabe zurück.

In der fünften Vorrundenshow duellierten sich die letzten 32 Athleten zunächst in 16 direkten Aufeinandertreffen. Da die Final-Paarungen der Frauen bereits nach der vierten Folge feststanden, konnten die pausierenden Teilnehmerinnen ihre Kontrahenten in Ruhe aus der Ferne analysieren.

In der zweiten Runde battelten sich die Ninjas in einem anderen Doppelparcours, bevor die besten Acht in den vier finalen Duellen am elf Meter hohen Power Tower ihre Chance auf die Prämie von 50.000 Euro wahren wollten.

Wie sahen die Hindernisse in der fünften Show aus? Wer sorgte für eine Überraschung? Welcher Favorit stolperte kurz vor dem Finale? Und welche Ninjas konnten sich in den packenden Aufeinandertreffen durchsetzen? Hier sind die Antworten!

  • Die Überraschung des Abends

In der vergangenen Staffel erreichte Giovanni Ertl noch im Finale die dritte Runde. Bei der Allstars-Ausgabe war für den Mitfavoriten hingegen bereits gleich zum Auftakt im ersten Duell Schluss.

Allerdings erwischte Ertl mit Fabian Ströbele auch einen harten Gegner. Dennoch setzte sich der 24-Jährige zu Beginn des Duells leicht ab, konnte den Vorsprung aber nicht bis zur Wand verteidigen. Somit gewann letzten Endes Ströbele überraschend. "Ich bin von mir selbst sehr enttäuscht", ärgerte sich Ertl nach seinem frühen Aus und zollte seinem Gegner gleichzeitig Respekt.

Neben Ertl warf Ströbele ebenfalls Matthias Wesemann aus dem Wettbewerb, bevor er schließlich am Power Tower gegen den früheren "Last Man Standing" Moritz Hans unterlag.

  • Die Duelle am Power Tower

Neben Moritz Hans schaffte es auch dessen Bruder Philipp in das Finale. Dabei behielt der 27-Jährige in einem engen Duell mit Marian Lotze die Oberhand.

Noch spannender verlief das Aufeinandertreffen zwischen Joel Mattli und Gary Hines. Nachdem sich Hines zunächst leicht absetzten konnte, holte sich Mattli in einem Herzschlagfinale doch noch den Sieg. "Am Schluss musste ich es riskieren", sagte der Schweizer nach seiner Aufholjagd.

Mit einem deutlich größeren Vorsprung erreichte Benni Grams gegen Kevin Meyer den Buzzer. "Inzwischen habe ich festgestellt, dass es besser ist das Gas etwas rauszunehmen, anstatt zu overpacen", erklärte Grams nach seiner souveränen Leistung, durch die der 28-Jährige zu den großen Favoriten auf den Titel zählt.


Mehr dazu: Benni Grams im Exklusiv-Interview: "Ich bin kein Wettkampf-Typ"


Somit haben Mattli, Grams sowie die Hans-Brüder weiterhin die Chance auf die Siegprämie von 50.000 Euro.

  • Wie sahen die Stages aus?

Die erste Runde startete für die Ninjas an den im Nebel liegenden Startblöcken mit Seil. Über das Cargo-Netz mit Hebel ging es für die Allstars an das Rad mit Pendelstamm. Anschließend folgten die Chaos-Bälle, an denen wie immer viel Balance und Geschwindigkeit benötigt wurde. Wer auch die Schwing-Flügel bewältigte, fand sich vor der Wand und schließlich vor dem Buzzer wieder.

In der zweiten Duell-Runde warteten zu Beginn die Sprung-Tritte sowie die Ring-Jagd auf die Kandidaten. Danach mussten die Teilnehmer das Hangel-Mikado und die Flug-Wippen hinter sich lassen. Abschließend wartete der der Kamin.

In der dritten Runde entschied abermals der anspruchsvolle Power Tower über die Vergabe der letzten vier Finaltickets.

Jannik Kube

Newsticker

Alle News anzeigen