Norbert Elgert ist beim FC Schalke eine Institution. Das Wort des 64-jährigen Nachwuchstrainers hat seit Jahren gehöriges Gewicht. Auch seine Meinung ist in dieser schweren Krise gefragt. Mit Blick auf die große Wende verbreitet der gebürtige Gelsenkirchener Hoffnung. Hoffnung, die allerdings auch an einige Bedingungen geknüpft wird.
Obwohl der Abstieg des FC Schalke erst seit ein paar Tagen feststeht, stellen sich viele schon seit ein paar Wochen die unausweichliche Frage, wie die Knappen so schnell wie möglich wieder in die Bundesliga zurückkehren können. Norbert Elgert glaubt das Erfolgsgeheimnis zu kennen.
"Entscheidend ist: Wie reagierst du darauf? Wichtig ist, dass man nach so einem brutalen Misserfolg sofort wieder aufsteht und mit der Wiedergutmachung beginnt", sagte der Nachwuchstrainer der "WAZ". Nun gehe es für den FC Schalke darum, "Kräfte und Energien zu bündeln", ergänzte Elgert.
Elgert: Der FC Schalke 04 braucht endlich wieder ein Team
Dass es so wie bisher nicht weitergehen kann, steht für den 64-Jährigen außer Frage. Jetzt müsse ein Team zusammengestellt werden, "das den Namen Team auch verdient", äußerte Elgert Kritik an der aktuellen Mannschaft, die offenkundig nicht als Einheit auftritt.
Wichtig sei vor allem eine andere Einstellung, betonte der Trainer der Knappenschmiede. "Wir brauchen in der 2. Liga eine Mannschaft, die unser Trikot mit Stolz trägt. Eine, die so viel Gas gibt, dass du sie nach dem Spiel vom Platz tragen musst", forderte Elgert bedingungslosen Einsatz von der Mannschaft, die ab dem 1. Spieltag der Saison 2021/22 um den Wiederaufstieg kämpfen soll.
"Wir fühlen uns beschissen, aber wir brauchen uns nicht klein fühlen", versuchte die Vereinsikone, Zuversicht zu verbreiten. "Wir bleiben und sind immer noch Schalke, und wir müssen die Kraft, die dieser Klub immer noch hat, endlich wieder bündeln." Und dann, so Elgert weiter, "kommen wir auch wieder zurück".