Suche Heute Live
Ninja Warrior Germany Allstars
Artikel teilen

Ninja Warrior Germany Allstars
Ninja Warrior
(X)

So dramatisch war die vierte Vorrundenshow

Dicke Überraschung bei Ninja Warrior Allstars

Philipp Göthert, Astrid Sibon, Daniel Gerber und Artur Schreiber (v.l.) sind weiter
Philipp Göthert, Astrid Sibon, Daniel Gerber und Artur Schreiber (v.l.) sind weiter
Foto: © TVNOW/Markus Hertrich
26. April 2021, 13:12
sport.de
sport.de

Bei Ninja Warrior Allstars duellieren sich die besten Ninjas der vergangenen fünf Jahre um den Gesamtsieg. In der vierten Folge wurden vier weitere Finalteilnehmende ermittelt. sport.de blickt auf die neueste Ausgabe gespickt mit einer großen Überraschung zurück.

In jeder der fünf Vorrundenshows messen sich insgesamt 32 Athlet:innen zunächst in 16 direkten Duellen gegeneinander.

Anschließend batteln sich die Ninjas in der zweiten Runde in einem anderen Doppelparcours, bevor die besten Acht in den vier finalen Duellen am elf Meter hohen Power Tower ihre Chance auf die Prämie von 50.000 Euro wahren wollen. In jeder Vorrunde ziehen drei Männer und eine Frau in das große Finale ein.

Wie sahen die Hindernisse in der vierten Show aus? Wer sorgte für eine Überraschung? Welcher Favorit stolperte? Und welche Ninjas konnten sich in den packenden Aufeinandertreffen durchsetzen? Hier sind die Antworten!

  • Die Überraschung des Abends

Mit seinen 19 Jahren gehört Philipp Göthert zu den jüngsten Teilnehmern bei Ninja Warrior Germany Allstars. Dennoch präsentierte sich der Student in den Aufeinandertreffen mit den erfahrenen Athleten erstaunlich abgezockt und sorgte dadurch für eine Überraschung.

Nachdem Göthert zum Auftakt Mark Degebrodt aus dem Wettbewerb geworfen hatte, traf er in der zweiten Runde auf den dreifachen "Last Man Standing" Alexander Wurm.  Dabei beeindruckte Göthert durch seine enorme Geschwindigkeit und setzte sich kurzerhand gegen den Dauerfavoriten durch.

Die Schlüsselszene des Duells war im Kamin, in dem es zunächst nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aussah: Der Seriensieger geriet mit dem Fuß hinter eine Plexiglasscheibe und beendete den Lauf damit letztlich vorzeitig, während sie der ambitionierte Kletterer bis zum Buzzer kämpfte. "Ich wusste, dass ich eine Chance habe, wenn ich volles Risiko gehe", sagte Göthert nach seinem Coup gegen Wurm.

Da sich der 19-Jährige auch im abschließenden Power-Tower-Duell mit Benjamin Schmidt-Markurt durchsetzen konnte, darf Göthert weiter auf den Gesamtsieg hoffen.

  • Die Duelle am Power Tower

Neben Göthert schafften drei weitere Ninjas den Sprung in die Entscheidungsshow. Bei den Frauen setzte sich Topfavoritin Astrid Sibon gegen Andrea Forstmayr durch und zeigte sich anschließend selbstbewusst.

"Ich möchte auf jeden Fall gerne gewinnen", erklärte Sibon mit Blick auf das große Finale, für das sich Daniel Gerber und Artur Schreiber ebenfalls qualifizieren konnten.

Während Gerber am Power Tower gegen Alex Grunwald die Oberhand behielt, knackte Schreiber seinen Kontrahenten David Wolf.

"Ich mag diesen Duell-Modus. Das ist der Ansporn, um weiter zu machen", sagte Schreiber nach seinem Sieg an der dritten Stage. Mit seiner Erfahrung gehört der 30-Jährige zu den Mitfavoriten. Die Chance auf die 50.000 Euro würden in seinem Kopf jedoch noch keine Rolle spielen, versicherte Schreiber.

  • Wie sahen die Stages aus?

Die erste Runde startete für die Ninjas an den im Nebel liegenden Startblöcke mit Seil. Anschließend warteten das Cargo-Netz mit Haken und das Rad mit Pendelstamm. Bei den darauf folgenden Chaos-Bällen war besonders viel Balance erforderlich. Wer auch die Schwingenden Reifen bewältigte, fand sich vor der Wand und dem Buzzer wieder.


Mehr dazu: Video: Ninja-Star Christian Balkheimer erklärt die Chaos-Bälle


Die zweite Duell-Runde begann mit den Sprung-Tritten. Über den Rohrschlitten mit Rad ging es an das Hangel-Mikado. Hier mussten die Allstars ihre Kletterkünste unter Beweis stellen. Abschließend warteten der Einraster sowie der Kamin.

In der dritten Runde entschied erneut der gefürchtete Power Tower über die Vergabe der vier Finaltickets.

Jannik Kube

Newsticker

Alle News anzeigen