Vor Kurzem gab Josip Stanisic sein Profidebüt für den FC Bayern. Dem Youngster winkt die Verlängerung seines Vertrags - und eine Leihe ins Ausland.
Der FC Bayern ist mit der Entwicklung von Stanisic vollauf zufrieden und deshalb bestrebt, den in wenigen Wochen auslaufenden Vertrag zu verlängern. Das berichtete die Münchner "Abendzeitung" unlängst. Gespräche seien bereits im Gange.
Stanisic trainiert regelmäßig mit den Münchner Profis, für die er kürzlich sein Debüt gab. Im Heimspiel gegen Union Berlin (1:1) setzte Hansi Flick Stanisic über 90 Minuten auf der Linksverteidiger-Position ein. Von sport.de erhielt der ehemalige U19-Nationalspieler im Anschluss die Note 3,5.
In der Folge nominierte ihn Flick auch im Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg (3:2), gegen Bayern Leverkusen (2:0) sowie im Viertelfinalrückspiel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain (1:0) in den Spieltagskader. Weitere Einsatzminuten blieben Stanisic allerdings verwehrt. Nichtsdestotrotz soll ihm die Zukunft gehören.
Stanisic bald Teil der Kooperation zwischen FC Bayern und St. Pölten?
Um dem Talent Spielpraxis auf höherem Niveau zu ermöglichen, steht nach Informationen des österreichischen "Kurier" zur neuen Saison eine Leihe zu SKN St. Pölten im Raum.
Zwischen den Klubs gibt es eine Kooperation, aktuell kickt mit dem US-Amerikaner Taylor Booth bereits ein Münchner Offensivjuwel in Niederösterreich. Zudem wechselt St. Pöltens Youngster Emilian Metu im Sommer in den Nachwuchsbereich des FC Bayern. Gut möglich, dass Stanisic die Tausch-Liste bald erweitert.
Der 21-Jährige lässt sich seit Frühjahr 2017 im Campus des FC Bayern ausbilden und spielt mehrheitlich für die zweite Mannschaft in der 3. Liga. Dort verteidigt Stanisic meist rechts hinten oder in der Zentrale – in 22 Spielen kommt er auf eine Vorlage.